Publikation: TWRM-TOPOGRAPHIC : Abschlußbericht
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
TWRM-TOPOGRAPHIC ist Teil eines neuartigen Informationssystems, das sich auf inhaltsorientierte Repräsentation von Volltexten stützt. Die beiden wesentlichsten Leistungsmerkmale von TWRMTOFOGRAPHIC sind die graphische Retrievaldialogführung über ein flexibles, objektorientiert spezifiziertes User-InterJace-Management-System (UIMS) und die flexible, situations gerechte Aufbereitung und Präsentation von Textwissen: Die Dialogführung erlaubt dem Benutzer die direkte Navigation in den auf dem Bildschirm graphisch dargestellten Wissensstrukturen, die Selektion dargestellter Objekte zur Formulierung einer Suchfrage sowie das Wechseln des Abstraktionsniveaus der dargestellten Textinformation. Textwissen wird in unterschiedlichen Abstraktionsstufen präsentiert: von einer sehr generischen Ebene über Wissensgraphen, automatisch generierte Abstracts mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und variabler Ausführlichkeit bis zur diskursiven Form der Textpassage.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
TWRM-TOPOGRAPHIC is part of a novel type of information-system, which·is based on a semantic representation of thematic descriptions of fulltexts. TWRM-TOPOGRAPHIC employs graphical interaction to provide access to the knowledge bases (text and world knowledge) and presents information in a flexible, situation-specific way. The user may navigate direct1y within the knowledge structures depicted on the screen, select objects in order to formulate a query and vary the abstraction-Ievel of the represented textual information. Textual knowledge is presented on variable layers of abstraction including a taxonomical layer, conceptual graphs, automatically generated abstracts (varying in detail and thematic focal point) and the discursive form of text-passages.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
KUHLEN, Rainer, 1989. TWRM-TOPOGRAPHIC : AbschlußberichtBibTex
@misc{Kuhlen1989TWRMT-24881, year={1989}, title={TWRM-TOPOGRAPHIC : Abschlußbericht}, author={Kuhlen, Rainer} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/24881"> <dcterms:title>TWRM-TOPOGRAPHIC : Abschlußbericht</dcterms:title> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-11-13T07:58:22Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dc:creator>Kuhlen, Rainer</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/24881"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/24881/1/Kuhlen_248814.pdf"/> <dc:contributor>Kuhlen, Rainer</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/24881/1/Kuhlen_248814.pdf"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-11-13T07:58:22Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">TWRM-TOPOGRAPHIC ist Teil eines neuartigen Informationssystems, das sich auf inhaltsorientierte Repräsentation von Volltexten stützt. Die beiden wesentlichsten Leistungsmerkmale von TWRMTOFOGRAPHIC sind die graphische Retrievaldialogführung über ein flexibles, objektorientiert spezifiziertes User-InterJace-Management-System (UIMS) und die flexible, situations gerechte Aufbereitung und Präsentation von Textwissen: Die Dialogführung erlaubt dem Benutzer die direkte Navigation in den auf dem Bildschirm graphisch dargestellten Wissensstrukturen, die Selektion dargestellter Objekte zur Formulierung einer Suchfrage sowie das Wechseln des Abstraktionsniveaus der dargestellten Textinformation. Textwissen wird in unterschiedlichen Abstraktionsstufen präsentiert: von einer sehr generischen Ebene über Wissensgraphen, automatisch generierte Abstracts mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und variabler Ausführlichkeit bis zur diskursiven Form der Textpassage.</dcterms:abstract> <dcterms:issued>1989</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>