Publikation:

Handbuch der Markenpraxis

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2007

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-406-55356-1
Bibliografische Daten

Verlag

München : Beck

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Monographie
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Das Handbuch der Markenpraxis - eine einzigartige Darstellung des gesamten Markenverfahrensrechts und des Markenvertragsrechts. Ein unentbehrliches Werk für ein erfolgreiches und praxisnahes Arbeiten im Markenwesen. Die erste Gesamtdarstellung des nationalen, europäischen und internationalen Markenverfahrensrechts. Die Systematik des Markenverfahrensrechts - die Markenverfahren vor dem DPMA - die Markenbeschwerdeverfahren vor dem BPatG - die Gemeinschaftsmarkenverfahren vor dem HABM - die IR-Markenverfahren - das Markenverletzungsverfahren Band 1: Markenverfahrensrecht Dieses Handbuch zum deutschen, europäischen und internationalen Markenverfahrensrecht stellt in einem ersten Teil die behördlichen Verfahren für alle drei Markenarten vor, in einem zweiten Teil die gerichtlichen Verfahren. Erörtert werden ausführlich sämtliche Fragestellungen für die deutsche Marke, die Gemeinschaftsmarke und die IR-Marke, wobei die Darstellung am Ablauf des Verfahrens ausgerichtet ist. Der Benutzer erhält so eine schnelle und zuverlässige Orientierung für alle Stadien des Streitfalls. Inhalt: Markenverfahren vor dem DPMA Markenbeschwerdeverfahren vor dem BPatG Gemeinschaftsmarkenverfahren vor dem HABM die Rechtsmittelverfahren vor den BK des HABM sowie vor dem EuG/EuGH IR-Markenverfahren Markenverletzungsverfahren. Band 2: Markenvertragsrecht Diese einzigartige Sammlung gibt Ihnen ausführlich und verständlich kommentierte Vertragstexte zur Verwendung und zum Schutz von Marken an die Hand. Alle Vertragstexte sind dabei in deutscher und englischer Sprache verfasst: Markenlizenz, u.a. Exklusivlizenz, Common-Law-Lizenz nach U.S.-amerikanischem Recht, Nießbrauch, Outsorcing, Steuerrecht Markenübertragung, u.a. Unternehmenskauf, Anteilskauf, Share Purchase Agreement, Vorkaufsrecht Markenverwertung, u.a. IP-Backed Securitisation und IP-Backed Equity Markensicherung, u.a. Sicherungsübertragung, Sicherungsverpfändung Markenkreation und Markenrecherche (mit Darstellung der anwaltlichen Haftungsrisiken) umfassende Dokumentation. Umfassende Dokumentation Das Werk wird ergänzt durch umfangreiche Dokumentation, so dass es auch ohne Begleitmaterial nutzbar ist. Neben dem Markenrecht sind die praxisrelevanten Rechtsgebiete Kartellrecht, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Bankrecht, IPR, AGB-Recht und allgemeines Vertragsrecht eingearbeitet. Fazit: Das Werk ist in dieser Zusammenstellung eine echte Novität aus der markenrechtlichen Literatur.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
340 Recht

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690FEZER, Karl-Heinz, 2007. Handbuch der Markenpraxis. München : Beck. ISBN 978-3-406-55356-1
BibTex
@book{Fezer2007Handb-2112,
  year={2007},
  isbn={978-3-406-55356-1},
  publisher={München : Beck},
  title={Handbuch der Markenpraxis},
  author={Fezer, Karl-Heinz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/2112">
    <dc:creator>Fezer, Karl-Heinz</dc:creator>
    <dc:publisher>München : Beck</dc:publisher>
    <bibo:issn>978-3-406-55356-1</bibo:issn>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Fezer, Karl-Heinz</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Handbuch der Markenpraxis - eine einzigartige Darstellung des gesamten Markenverfahrensrechts und des Markenvertragsrechts. Ein unentbehrliches Werk für ein erfolgreiches und praxisnahes Arbeiten im Markenwesen. Die erste Gesamtdarstellung des nationalen, europäischen und internationalen Markenverfahrensrechts. Die Systematik des Markenverfahrensrechts - die Markenverfahren vor dem DPMA - die Markenbeschwerdeverfahren vor dem BPatG - die Gemeinschaftsmarkenverfahren vor dem HABM - die IR-Markenverfahren - das Markenverletzungsverfahren Band 1: Markenverfahrensrecht Dieses Handbuch zum deutschen, europäischen und internationalen Markenverfahrensrecht stellt in einem ersten Teil die behördlichen Verfahren für alle drei Markenarten vor, in einem zweiten Teil die gerichtlichen Verfahren. Erörtert werden ausführlich sämtliche Fragestellungen für die deutsche Marke, die Gemeinschaftsmarke und die IR-Marke, wobei die Darstellung am Ablauf des Verfahrens ausgerichtet ist. Der Benutzer erhält so eine schnelle und zuverlässige Orientierung für alle Stadien des Streitfalls. Inhalt: Markenverfahren vor dem DPMA Markenbeschwerdeverfahren vor dem BPatG Gemeinschaftsmarkenverfahren vor dem HABM die Rechtsmittelverfahren vor den BK des HABM sowie vor dem EuG/EuGH IR-Markenverfahren Markenverletzungsverfahren. Band 2: Markenvertragsrecht Diese einzigartige Sammlung gibt Ihnen ausführlich und verständlich kommentierte Vertragstexte zur Verwendung und zum Schutz von Marken an die Hand. Alle Vertragstexte sind dabei in deutscher und englischer Sprache verfasst: Markenlizenz, u.a. Exklusivlizenz, Common-Law-Lizenz nach U.S.-amerikanischem Recht, Nießbrauch, Outsorcing, Steuerrecht Markenübertragung, u.a. Unternehmenskauf, Anteilskauf, Share Purchase Agreement, Vorkaufsrecht Markenverwertung, u.a. IP-Backed Securitisation und IP-Backed Equity Markensicherung, u.a. Sicherungsübertragung, Sicherungsverpfändung Markenkreation und Markenrecherche (mit Darstellung der anwaltlichen Haftungsrisiken) umfassende Dokumentation. Umfassende Dokumentation Das Werk wird ergänzt durch umfangreiche Dokumentation, so dass es auch ohne Begleitmaterial nutzbar ist. Neben dem Markenrecht sind die praxisrelevanten Rechtsgebiete Kartellrecht, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Bankrecht, IPR, AGB-Recht und allgemeines Vertragsrecht eingearbeitet. Fazit: Das Werk ist in dieser Zusammenstellung eine echte Novität aus der markenrechtlichen Literatur.</dcterms:abstract>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:title>Handbuch der Markenpraxis</dcterms:title>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:48:58Z</dc:date>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/2112"/>
    <dc:language>mul</dc:language>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:48:58Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen