Publikation:

Dynamische Figuren : Gestalten der Zeit im Barock

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2013

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-7930-9722-8
Bibliografische Daten

Verlag

Freiburg im Breisgau [u.a.]: Rombach

Schriftenreihe

Rombach Wissenschaften: Reihe Litterae; 192

Auflagebezeichnung

1. Aufl.
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Im Anschluss an Erich Auerbachs bekannten Aufsatz über die figura wird in diesem Sammelband die Frage ins Zentrum gerückt, welche Wandlungen figurale Darstellungsformate im Zeitalter des Barock erfahren haben. Dabei wird der Fokus weg von scharf konturierten Figuren hin zu Vorgängen der Figuration verlagert, um so Prozesse der Verfertigung figuraler Darstellungen zu untersuchen. Dieser Fragestellung nachgehend versammelt der Band geschichtswissenschaftliche, kunsthistorische und literaturwissenschaftliche Annäherungen an eine dezidiert frühneuzeitliche historische Praxeologie figuraler Darstellung, Relationierung und Nachahmung. Barocke Figuren lassen sich so einerseits als Überlieferungsträger und Mittel soziokultureller Selbstbeschreibungen von Gesellschaften charakterisieren, während andererseits die historisch spezifischen Herausforderungen und Dynamisierungen untersucht werden können, denen figurale Darstellungsformate unterliegen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
900 Geschichte

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690LANDE, Joel B., ed., Rudolf SCHLÖGL, ed., Robert SUTER, ed., 2013. Dynamische Figuren : Gestalten der Zeit im Barock. 1. Aufl.. Freiburg im Breisgau [u.a.]: Rombach. ISBN 978-3-7930-9722-8
BibTex
@book{Lande2013Dynam-33788,
  year={2013},
  isbn={978-3-7930-9722-8},
  publisher={Rombach},
  address={Freiburg im Breisgau [u.a.]},
  series={Rombach Wissenschaften: Reihe Litterae},
  title={Dynamische Figuren : Gestalten der Zeit im Barock},
  edition={1. Aufl.},
  number={192},
  editor={Lande, Joel B. and Schlögl, Rudolf and Suter, Robert}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/33788">
    <dc:contributor>Suter, Robert</dc:contributor>
    <dc:publisher>Freiburg im Breisgau [u.a.]</dc:publisher>
    <dcterms:issued>2013</dcterms:issued>
    <bibo:issn>978-3-7930-9722-8</bibo:issn>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-03T11:59:38Z</dcterms:available>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dc:publisher>Rombach</dc:publisher>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <dcterms:title>Dynamische Figuren : Gestalten der Zeit im Barock</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Lande, Joel B.</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Anschluss an Erich Auerbachs bekannten Aufsatz über die figura wird in diesem Sammelband die Frage ins Zentrum gerückt, welche Wandlungen figurale Darstellungsformate im Zeitalter des Barock erfahren haben. Dabei wird der Fokus weg von scharf konturierten Figuren hin zu Vorgängen der Figuration verlagert, um so Prozesse der Verfertigung figuraler Darstellungen zu untersuchen. Dieser Fragestellung nachgehend versammelt der Band geschichtswissenschaftliche, kunsthistorische und literaturwissenschaftliche Annäherungen an eine dezidiert frühneuzeitliche historische Praxeologie figuraler Darstellung, Relationierung und Nachahmung. Barocke Figuren lassen sich so einerseits als Überlieferungsträger und Mittel soziokultureller Selbstbeschreibungen von Gesellschaften charakterisieren, während andererseits die historisch spezifischen Herausforderungen und Dynamisierungen untersucht werden können, denen figurale Darstellungsformate unterliegen.</dcterms:abstract>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-03T11:59:38Z</dc:date>
    <dc:contributor>Schlögl, Rudolf</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/33788"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen