Publikation: Konjugierte Polymere aus wässriger Emulsionspolymerisation
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Es wurden geeignete katalytische Synthesen und optimierte Mini- und Mikroemulsionsbedingungen gefunden, welche die Darstellung unterschiedlicher lumineszenter Polyarylen(di)ethinylene in Form von Nanopartikeln erlaubten. Die Lumineszenzeigenschaften der hergestellten Polymere bezüglich Absorptions-, Emmissionsspektren und Quantenausbeuten konnten durch Verwendung geeigneter Monomere modifiziert werden. Es gelang, die so erhaltenen Nanopartikeldispersionen zu elektrooptisch aktiven Filmen zu verarbeiten und anhand dieser mittels spezieller Versuchsaufbauten prototypische OLEDs und Solarzellen herzustellen. Die Strukturierung dieser schwer verarbeitbaren konjugierten Polymere aus Dispersion gelang mittels Tintenstrahldruck oder - über die Strukturierung des Polymerisationskatalysators - mittels Laserinterferenz.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
HUBER, Johannes, 2014. Konjugierte Polymere aus wässriger Emulsionspolymerisation [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{Huber2014Konju-29485, year={2014}, title={Konjugierte Polymere aus wässriger Emulsionspolymerisation}, author={Huber, Johannes}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29485"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Huber, Johannes</dc:creator> <dcterms:title>Konjugierte Polymere aus wässriger Emulsionspolymerisation</dcterms:title> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-01-12T08:13:45Z</dcterms:available> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/29485"/> <dc:contributor>Huber, Johannes</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29485/3/Huber_0-267747.pdf"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29485/3/Huber_0-267747.pdf"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Es wurden geeignete katalytische Synthesen und optimierte Mini- und Mikroemulsionsbedingungen gefunden, welche die Darstellung unterschiedlicher lumineszenter Polyarylen(di)ethinylene in Form von Nanopartikeln erlaubten. Die Lumineszenzeigenschaften der hergestellten Polymere bezüglich Absorptions-, Emmissionsspektren und Quantenausbeuten konnten durch Verwendung geeigneter Monomere modifiziert werden. Es gelang, die so erhaltenen Nanopartikeldispersionen zu elektrooptisch aktiven Filmen zu verarbeiten und anhand dieser mittels spezieller Versuchsaufbauten prototypische OLEDs und Solarzellen herzustellen. Die Strukturierung dieser schwer verarbeitbaren konjugierten Polymere aus Dispersion gelang mittels Tintenstrahldruck oder - über die Strukturierung des Polymerisationskatalysators - mittels Laserinterferenz.</dcterms:abstract> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-01-12T08:13:45Z</dc:date> </rdf:Description> </rdf:RDF>