Publikation:

Hedge-Fonds : Chancen und Risiken

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2008

Autor:innen

Herausgeber:innen

Klein, Wolfgang
Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-89981-182-7
Bibliografische Daten

Verlag

Frankfurter Allg. Buch

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Das rasche Wachstum von Hedge-Fonds hat weitreichende Folgen für die Anlagepolitik privater und institutioneller Investoren, für die Unternehmensführung, das Arbeitsplatzangebot und die Finanzstabilität. Im Rahmen des renommierten Postbank Finance Award® haben auch 2008 zahlreiche Hochschulen die Gelegenheit genutzt, sich dem Wettbewerb um die besten Analysen und Lösungsansätze zu aktuellen Finanzweltthemen zu stellen. 47 Hochschulteams haben die Chancen und Risiken von Hedge-Fonds beleuchtet und dabei Antworten auf folgende Fragen gefunden: - Wie erklären sich die hohen Gewinne von Hedge-Fonds? - Entstehen durch Hedge-Fonds systemische Risiken, die die Stabilität des Finanzsystems gefährden? - Welche Chancen und Risiken beinhaltet die Aufnahme von Hedge-Fonds in die Portfolios privater oder institutioneller Anleger? - Sollten Hedge-Fonds reguliert oder anderen Kontrollmechanismen unterworfen werden? Die drei Siegerbeiträge, ausgewählt von einer Jury ausgewiesener Fachleute, sind ausführlich im vorliegenden Band dargestellt, einen umfassenden Überblick zu allen eingereichten Beiträgen bietet die beiliegende CD-ROM. - Unkonventionelle Denkansätze - Die Publikation enthält die drei ausführlichen Siegerbeiträge, alle eingereichten Exposés sowie eine CD-ROM mit den übrigen Beiträgen in digitaler Version - Für Studenten der Wirtschaftswissenschaften und alle Finanzinteressierten.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KLEIN, Wolfgang, ed., Günter FRANKE, ed., 2008. Hedge-Fonds : Chancen und Risiken. Frankfurter Allg. Buch. ISBN 978-3-89981-182-7
BibTex
@book{Klein2008Hedge-446,
  year={2008},
  isbn={978-3-89981-182-7},
  publisher={Frankfurter Allg. Buch},
  title={Hedge-Fonds : Chancen und Risiken},
  editor={Klein, Wolfgang and Franke, Günter}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/446">
    <bibo:issn>978-3-89981-182-7</bibo:issn>
    <dcterms:issued>2008</dcterms:issued>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das rasche Wachstum von Hedge-Fonds hat weitreichende Folgen für die Anlagepolitik privater und institutioneller Investoren, für die Unternehmensführung, das Arbeitsplatzangebot und die Finanzstabilität. Im Rahmen des renommierten Postbank Finance Award® haben auch 2008 zahlreiche Hochschulen die Gelegenheit genutzt, sich dem Wettbewerb um die besten Analysen und Lösungsansätze zu aktuellen Finanzweltthemen zu stellen. 47 Hochschulteams haben die Chancen und Risiken von Hedge-Fonds beleuchtet und dabei Antworten auf folgende Fragen gefunden: - Wie erklären sich die hohen Gewinne von Hedge-Fonds? - Entstehen durch Hedge-Fonds systemische Risiken, die die Stabilität des Finanzsystems gefährden? - Welche Chancen und Risiken beinhaltet die Aufnahme von Hedge-Fonds in die Portfolios privater oder institutioneller Anleger? - Sollten Hedge-Fonds reguliert oder anderen Kontrollmechanismen unterworfen werden? Die drei Siegerbeiträge, ausgewählt von einer Jury ausgewiesener Fachleute, sind ausführlich im vorliegenden Band dargestellt, einen umfassenden Überblick zu allen eingereichten Beiträgen bietet die beiliegende CD-ROM. - Unkonventionelle Denkansätze - Die Publikation enthält die drei ausführlichen Siegerbeiträge, alle eingereichten Exposés sowie eine CD-ROM mit den übrigen Beiträgen in digitaler Version - Für Studenten der Wirtschaftswissenschaften und alle Finanzinteressierten.</dcterms:abstract>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Klein, Wolfgang</dc:contributor>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/446"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-06-01T07:23:28Z</dcterms:available>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:publisher>Frankfurter Allg. Buch</dc:publisher>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Franke, Günter</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-06-01T07:23:28Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Hedge-Fonds : Chancen und Risiken</dcterms:title>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen