Publikation:

Pneumatologie und die Konstituierung soziospiritueller Gemeinschaften

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Kirsch_264681.PDF
Kirsch_264681.PDFGröße: 262.35 KBDownloads: 14

Datum

2013

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 2013, 65(S1), pp. 311-331. ISSN 0023-2653. eISSN 1861-891X. Available under: doi: 10.1007/s11577-013-0228-3

Zusammenfassung

In diesem Beitrag, der ethnologische und soziologische Theorieansätze zusammenführt, wird am Beispiel ethnographischer Forschungsdaten aus dem subsaharischen Afrika (Sambia) nach dem Zusammenhang zwischen den lebensweltlichen Effekten pfingstlerischer Theologien, die den Heiligen Geist (pneuma) betreffen, und pfingstlerischen Modalitäten der Konstituierung translokaler Gemeinschaften gefragt. Diese Fokussierung erlaubt geläufige Beschreibungsmodelle religiöser Vergemeinschaftung zu hinterfragen und drei Modalitäten der Konstituierung soziospiritueller Gemeinschaft herauszuarbeiten: In der „Logistik des Geistes“ expandiert die pfingstlerische Gemeinschaft in der sozialräumlichen Logik eines Netzwerkes, denn das Raumverhalten des Heiligen Geistes verläuft hier parallel zum Raumverhalten seiner menschlichen Geistmedien; im Modus der „Selbstvervielfältigung“ des Heiligen Geistes ist die Form der Vergemeinschaftung durch eine Streuung charakterisiert, bei dem autonome Enklaven der Spiritualisierung miteinander in Beziehung stehen; der Modus der „Spirituellen Skalierung“ stellt eine spirituelle Durchdringung des Sozialraums dar, die durch expandierende und kontrahierende Gestaltwandel des Heiligen Geistes erwirkt wird und im entsprechenden Sozialraum einen totalitären Charakter hat.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KIRSCH, Thomas G., 2013. Pneumatologie und die Konstituierung soziospiritueller Gemeinschaften. In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 2013, 65(S1), pp. 311-331. ISSN 0023-2653. eISSN 1861-891X. Available under: doi: 10.1007/s11577-013-0228-3
BibTex
@article{Kirsch2013Pneum-26468,
  year={2013},
  doi={10.1007/s11577-013-0228-3},
  title={Pneumatologie und die Konstituierung soziospiritueller Gemeinschaften},
  number={S1},
  volume={65},
  issn={0023-2653},
  journal={KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie},
  pages={311--331},
  author={Kirsch, Thomas G.}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/26468">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-02-19T14:11:34Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Kirsch, Thomas G.</dc:creator>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/26468/2/Kirsch_264681.PDF"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In diesem Beitrag, der ethnologische und soziologische Theorieansätze zusammenführt, wird am Beispiel ethnographischer Forschungsdaten aus dem subsaharischen Afrika (Sambia) nach dem Zusammenhang zwischen den lebensweltlichen Effekten pfingstlerischer Theologien, die den Heiligen Geist (pneuma) betreffen, und pfingstlerischen Modalitäten der Konstituierung translokaler Gemeinschaften gefragt. Diese Fokussierung erlaubt geläufige Beschreibungsmodelle religiöser Vergemeinschaftung zu hinterfragen und drei Modalitäten der Konstituierung soziospiritueller Gemeinschaft herauszuarbeiten: In der „Logistik des Geistes“ expandiert die pfingstlerische Gemeinschaft in der sozialräumlichen Logik eines Netzwerkes, denn das Raumverhalten des Heiligen Geistes verläuft hier parallel zum Raumverhalten seiner menschlichen Geistmedien; im Modus der „Selbstvervielfältigung“ des Heiligen Geistes ist die Form der Vergemeinschaftung durch eine Streuung charakterisiert, bei dem autonome Enklaven der Spiritualisierung miteinander in Beziehung stehen; der Modus der „Spirituellen Skalierung“ stellt eine spirituelle Durchdringung des Sozialraums dar, die durch expandierende und kontrahierende Gestaltwandel des Heiligen Geistes erwirkt wird und im entsprechenden Sozialraum einen totalitären Charakter hat.</dcterms:abstract>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/26468/2/Kirsch_264681.PDF"/>
    <dc:contributor>Kirsch, Thomas G.</dc:contributor>
    <dcterms:bibliographicCitation>Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ; 65 (2013), 1,Supplement: Religion und Gesellschaft. -S. 311-331.</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:issued>2013</dcterms:issued>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Pneumatologie und die Konstituierung soziospiritueller Gemeinschaften</dcterms:title>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/26468"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-02-19T14:11:34Z</dc:date>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen