Nachhaltige Entwicklung als Verwirklichung intergenerationeller Gerechtigkeit : eine Präzisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs zwischen John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" und Dieter Birnbachers "Verantwortung für zukünftige Generationen".

Loading...
Thumbnail Image
Date
2007
Authors
Schleidgen, Sebastian
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Diploma thesis
Publication status
Published in
Abstract
Die Arbeit geht davon aus, dass v.a. politische Entscheidungen unter dem Etikett nachhaltiger Entwicklung häufig arbiträr bzw. nicht nachvollziehbar erscheinen. Der Grund dafür liegt in der Unterspezifiziertheit des in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft weithin anerkannten Begriffs nachhaltiger Entwicklung im Sinne der Brundtland-Definition. Klar scheint lediglich zu sein, dass nachhaltige Entwicklung in erster Linie ethisch-normative Forderungen intergenerationeller Gerechtigkeit an die Akteure stellt.
Von dieser Einsicht ausgehend untersucht die Arbeit die intergenerationellen Gerechtigkeitskonzeptionen John Rawls' und Dieter Birnbachers hinsichtlich ihrer Möglichkeiten für eine adäquate Spezifikation des Begriffs nachhaltiger Entwicklung. Damit wird eine theoretische Grundlage für eindeutige und nachvollziehbare politische Entscheidungen unter dem Etikett nachhaltiger Entwicklung erarbeitet.
Die Arbeit kommt dabei zu dem Ergebnis, dass nachhaltige Entwicklung im Sinne der Brundtland-Definition nicht auf kontraktualistischen Überlegungen wie jenen von Rawls, sondern nur auf utilitaristischen Konzeptionen wie z.B. Dieter Birnbachers Theorie intergenerationeller Gerechtigkeit beruhen kann. Allerdings müsste diese in einigen Punkten leicht modifiziert werden, um den Ansprüchen nachhaltiger Entwicklung tatsächlich gerecht werden zu können.
Summary in another language
Subject (DDC)
100 Philosophy
Keywords
Birnbacher, Dieter,Kontraktualismus,Vertragstheorie,Brundtland
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690SCHLEIDGEN, Sebastian, 2007. Nachhaltige Entwicklung als Verwirklichung intergenerationeller Gerechtigkeit : eine Präzisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs zwischen John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" und Dieter Birnbachers "Verantwortung für zukünftige Generationen". [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Schleidgen2007Nachh-3443,
  year={2007},
  title={Nachhaltige Entwicklung als Verwirklichung intergenerationeller Gerechtigkeit : eine Präzisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs zwischen John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" und Dieter Birnbachers "Verantwortung für zukünftige Generationen".},
  author={Schleidgen, Sebastian}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3443">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/>
    <dcterms:title>Nachhaltige Entwicklung als Verwirklichung intergenerationeller Gerechtigkeit : eine Präzisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs zwischen John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" und Dieter Birnbachers "Verantwortung für zukünftige Generationen".</dcterms:title>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3443"/>
    <dc:creator>Schleidgen, Sebastian</dc:creator>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Schleidgen, Sebastian</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3443/1/Sebastian_Schleidgen_Magisterarbeit.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dc:rights>Attribution-ShareAlike 2.0 Generic</dc:rights>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Arbeit geht davon aus, dass v.a. politische Entscheidungen unter dem Etikett nachhaltiger Entwicklung häufig arbiträr bzw. nicht nachvollziehbar erscheinen. Der Grund dafür liegt in der Unterspezifiziertheit des in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft weithin anerkannten Begriffs nachhaltiger Entwicklung im Sinne der Brundtland-Definition. Klar scheint lediglich zu sein, dass nachhaltige Entwicklung in erster Linie ethisch-normative Forderungen intergenerationeller Gerechtigkeit an die Akteure stellt.&lt;br /&gt;Von dieser Einsicht ausgehend untersucht die Arbeit die intergenerationellen Gerechtigkeitskonzeptionen John Rawls' und Dieter Birnbachers hinsichtlich ihrer Möglichkeiten für eine adäquate Spezifikation des Begriffs nachhaltiger Entwicklung. Damit wird eine theoretische Grundlage für eindeutige und nachvollziehbare politische Entscheidungen unter dem Etikett nachhaltiger Entwicklung erarbeitet.&lt;br /&gt;Die Arbeit kommt dabei zu dem Ergebnis, dass nachhaltige Entwicklung im Sinne der Brundtland-Definition nicht auf kontraktualistischen Überlegungen wie jenen von Rawls, sondern nur auf utilitaristischen Konzeptionen wie z.B. Dieter Birnbachers Theorie intergenerationeller Gerechtigkeit beruhen kann. Allerdings müsste diese in einigen Punkten leicht modifiziert werden, um den Ansprüchen nachhaltiger Entwicklung tatsächlich gerecht werden zu können.</dcterms:abstract>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3443/1/Sebastian_Schleidgen_Magisterarbeit.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:46:22Z</dc:date>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:46:22Z</dcterms:available>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed