Publikation: Visualisierung proteinspezifischer Glycosylierung in lebenden Zellen
Dateien
Datum
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die Glycosylierung von Proteinen ist eine weit verbreitete posttranslationale Modifikation, die an der Regulation vieler Proteinfunktionen beteiligt ist. Um die biologischen Funktionen dieser Modifikation zu verstehen, wäre die Visualisierung des Glycosylierungszustandes spezifischer Proteine in lebenden Zellen von entscheidender Bedeutung. Bisher wurde dies noch nicht erreicht. Hier zeigen wir die Detektion proteinspezifischer Glycosylierung der intrazellulären Proteine OGT, Foxo1, p53 und Akt1 in lebenden Zellen. Unser breit anwendbarer Ansatz beruht auf der Fluoreszenzmarkierung intrazellulärer, metabolisch eingebauter Kohlenhydrate durch Diels-Alder-Chemie. Die gewählten Proteine sind mit grün fluoreszierendem Protein (EGFP) markiert. Fluoreszenzlebenszeitmikroskopie (FLIM) gestattet die Detektion von Förster-Resonanzenergietransfer (FRET) zwischen EGFP und dem am Glycan gebundenen Fluorophor mit hohem Kontrast selbst in Gegenwart des großen Überschusses an Akzeptorfluorophor.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
DOLL, Franziska, Annette BUNTZ, Anne-Katrin SPÄTE, Verena F. SCHART, Alexander TIMPER, Waldemar SCHRIMPF, Christof R. HAUCK, Andreas ZUMBUSCH, Valentin WITTMANN, 2016. Visualisierung proteinspezifischer Glycosylierung in lebenden Zellen. In: Angewandte Chemie. 2016, 128(6), pp. 2303-2308. ISSN 0044-8249. eISSN 1521-3757. Available under: doi: 10.1002/ange.201503183BibTex
@article{Doll2016Visua-33984, year={2016}, doi={10.1002/ange.201503183}, title={Visualisierung proteinspezifischer Glycosylierung in lebenden Zellen}, number={6}, volume={128}, issn={0044-8249}, journal={Angewandte Chemie}, pages={2303--2308}, author={Doll, Franziska and Buntz, Annette and Späte, Anne-Katrin and Schart, Verena F. and Timper, Alexander and Schrimpf, Waldemar and Hauck, Christof R. and Zumbusch, Andreas and Wittmann, Valentin} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/33984"> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Glycosylierung von Proteinen ist eine weit verbreitete posttranslationale Modifikation, die an der Regulation vieler Proteinfunktionen beteiligt ist. Um die biologischen Funktionen dieser Modifikation zu verstehen, wäre die Visualisierung des Glycosylierungszustandes spezifischer Proteine in lebenden Zellen von entscheidender Bedeutung. Bisher wurde dies noch nicht erreicht. Hier zeigen wir die Detektion proteinspezifischer Glycosylierung der intrazellulären Proteine OGT, Foxo1, p53 und Akt1 in lebenden Zellen. Unser breit anwendbarer Ansatz beruht auf der Fluoreszenzmarkierung intrazellulärer, metabolisch eingebauter Kohlenhydrate durch Diels-Alder-Chemie. Die gewählten Proteine sind mit grün fluoreszierendem Protein (EGFP) markiert. Fluoreszenzlebenszeitmikroskopie (FLIM) gestattet die Detektion von Förster-Resonanzenergietransfer (FRET) zwischen EGFP und dem am Glycan gebundenen Fluorophor mit hohem Kontrast selbst in Gegenwart des großen Überschusses an Akzeptorfluorophor.</dcterms:abstract> <dc:creator>Schart, Verena F.</dc:creator> <dc:creator>Späte, Anne-Katrin</dc:creator> <dc:contributor>Zumbusch, Andreas</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Schart, Verena F.</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/> <dc:contributor>Hauck, Christof R.</dc:contributor> <dc:creator>Hauck, Christof R.</dc:creator> <dc:contributor>Schrimpf, Waldemar</dc:contributor> <dc:contributor>Buntz, Annette</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/33984"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-18T09:29:09Z</dc:date> <dc:creator>Timper, Alexander</dc:creator> <dcterms:title>Visualisierung proteinspezifischer Glycosylierung in lebenden Zellen</dcterms:title> <dcterms:issued>2016</dcterms:issued> <dc:creator>Buntz, Annette</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/> <dc:contributor>Späte, Anne-Katrin</dc:contributor> <dc:contributor>Wittmann, Valentin</dc:contributor> <dc:creator>Doll, Franziska</dc:creator> <dc:creator>Wittmann, Valentin</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-18T09:29:09Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Schrimpf, Waldemar</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dc:contributor>Timper, Alexander</dc:contributor> <dc:contributor>Doll, Franziska</dc:contributor> <dc:creator>Zumbusch, Andreas</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> </rdf:Description> </rdf:RDF>