Publikation: Ein realer Lernort mit digitalem Mehrwert : Die Bibliothek der Universität Konstanz nach der Sanierung
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die Sanierung der Bibliothek der Universität Konstanz erforderte eine Überprüfung des bibliothekarischen Konzepts aus den sechziger Jahren, das in einem Gebäude der siebziger Jahre umgesetzt wurde. Insgesamt betrachtet bewährt sich das Konzept der Konstanzer Bibliothek bis heute, und es werden lediglich Anpassungen an die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts nötig. Durch aktive Pflege des gedruckten Bestands inklusive Aussonderung konnte Raum für die notwendige Ausweitung der Funktionen als Lernort und als sozialer Ort geschaffen werden. Das neu konzipierte Hybrid Bookshelf erlaubt eine neuartige Präsentation des digitalen Bestands am Ort Bibliothek. Durch die so angepasste Konzeption kann eine signifikante Aufwertung des realen Lernorts samt digitalem Mehrwert erreicht werden.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
The redevelopment process of the University of Konstanz Library required a proof of the sixties library concept that was realized within a seventies building. Generally the concept has proved itself; small adaptions have to be realized for the needs of the 21st century. The libraries functions as learning space and as social space are strengthened. Through the newly developed Hybrid Bookshelf the digital collection will be visible within the library space. That leads to a significant appreciation of the real learning space and a digital additional value.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
KOHL-FREY, Oliver, Petra HÄTSCHER, 2014. Ein realer Lernort mit digitalem Mehrwert : Die Bibliothek der Universität Konstanz nach der Sanierung. In: o-bib : das offene Bibliotheksjournal. 2014, 1(1), pp. 117-123. Available under: doi: 10.5282/o-bib/2014H1S117-123BibTex
@article{KohlFrey2014reale-29481, year={2014}, doi={10.5282/o-bib/2014H1S117-123}, title={Ein realer Lernort mit digitalem Mehrwert : Die Bibliothek der Universität Konstanz nach der Sanierung}, url={https://www.o-bib.de/article/view/2014H1S117-123}, number={1}, volume={1}, journal={o-bib : das offene Bibliotheksjournal}, pages={117--123}, author={Kohl-Frey, Oliver and Hätscher, Petra} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29481"> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Kohl-Frey, Oliver</dc:creator> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29481/3/Kohl-Frey_0-267810.pdf"/> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> <dc:creator>Hätscher, Petra</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/29481"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-01-09T10:59:00Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:contributor>Hätscher, Petra</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29481/3/Kohl-Frey_0-267810.pdf"/> <dc:contributor>Kohl-Frey, Oliver</dc:contributor> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Sanierung der Bibliothek der Universität Konstanz erforderte eine Überprüfung des bibliothekarischen Konzepts aus den sechziger Jahren, das in einem Gebäude der siebziger Jahre umgesetzt wurde. Insgesamt betrachtet bewährt sich das Konzept der Konstanzer Bibliothek bis heute, und es werden lediglich Anpassungen an die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts nötig. Durch aktive Pflege des gedruckten Bestands inklusive Aussonderung konnte Raum für die notwendige Ausweitung der Funktionen als Lernort und als sozialer Ort geschaffen werden. Das neu konzipierte Hybrid Bookshelf erlaubt eine neuartige Präsentation des digitalen Bestands am Ort Bibliothek. Durch die so angepasste Konzeption kann eine signifikante Aufwertung des realen Lernorts samt digitalem Mehrwert erreicht werden.</dcterms:abstract> <dcterms:title>Ein realer Lernort mit digitalem Mehrwert : Die Bibliothek der Universität Konstanz nach der Sanierung</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-01-09T10:59:00Z</dcterms:available> </rdf:Description> </rdf:RDF>