Publikation: Kompetenzdiagnostik an der Hochschule : Methoden, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten von Kompetenzmessungen – verstanden als standardisierte Erhebung des fachlichen und methodischen Könnens von Studierenden – für eine Evaluation von Studium und Lehre. Ausgehend von der Überlegung, die im schulischen Bereich bereits etablierten Methoden der Kompetenzdiagnostik auch im Hochschulbereich anzuwenden und so Probleme der bisherigen Evaluationspraxis zu überwinden, skizzieren wir zunächst den methodischen „State of the Art“ der modernen Kompetenzdiagnostik. Sodann gehen wir auf Besonderheiten und Herausforderungen einer Übertragung auf den Hochschulbereich ein. Anschließend resümieren wir aktuelle Forschungsbemühungen und präsentieren Ergebnisse zweier Pilotstudien, die sich der Definition und Messung von Kompetenzen im Fach Soziologie gewidmet haben. Insgesamt zeigt sich ein Konsens in der Fachcommunity, dass es einen generellen Bedarf für Kompetenzmessungen gibt, diese aber trotz einer grundsätzlichen Durchführbarkeit bisher unzureichend verfolgt und umgesetzt wurden. Herausforderungen sind dabei etwa die Forderung nach standardisierten Kompetenzmodellen und Messinstrumenten für eine gleichzeitig eher gering standardisierte universitäre Lehre. Zudem ist der Einsatz von Kompetenzmessungen für evaluatorische Zwecke, im Sinne der Isolierung von Kausaleffekten der Hochschulen, Curricula, Lehrmethoden usw., zwar erstrebenswert, aber methodisch höchst anspruchsvoll. Dennoch zeigen die Pilotstudien zur Messung soziologischer Kompetenzen indes, dass den Problemen durchaus mit Pragmatismus begegnet werden kann und erste empirische Umsetzungen gehaltvolle Ergebnisse liefern.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
WOLTER, Felix, Jürgen SCHIENER, 2016. Kompetenzdiagnostik an der Hochschule : Methoden, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen. In: GROSSMANN, Daniel, ed., Tobias WOLBRING, ed.. Evaluation von Studium und Lehre : Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze. Wiesbaden: Springer VS, 2016, pp. 367-402. ISBN 978-3-658-10885-4. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-10886-1_11BibTex
@incollection{Wolter2016-06-16Kompe-47553, year={2016}, doi={10.1007/978-3-658-10886-1_11}, title={Kompetenzdiagnostik an der Hochschule : Methoden, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen}, isbn={978-3-658-10885-4}, publisher={Springer VS}, address={Wiesbaden}, booktitle={Evaluation von Studium und Lehre : Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze}, pages={367--402}, editor={Großmann, Daniel and Wolbring, Tobias}, author={Wolter, Felix and Schiener, Jürgen} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/47553"> <dc:contributor>Wolter, Felix</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Wolter, Felix</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-19T09:49:54Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47553"/> <dcterms:title>Kompetenzdiagnostik an der Hochschule : Methoden, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen</dcterms:title> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Beitrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten von Kompetenzmessungen – verstanden als standardisierte Erhebung des fachlichen und methodischen Könnens von Studierenden – für eine Evaluation von Studium und Lehre. Ausgehend von der Überlegung, die im schulischen Bereich bereits etablierten Methoden der Kompetenzdiagnostik auch im Hochschulbereich anzuwenden und so Probleme der bisherigen Evaluationspraxis zu überwinden, skizzieren wir zunächst den methodischen „State of the Art“ der modernen Kompetenzdiagnostik. Sodann gehen wir auf Besonderheiten und Herausforderungen einer Übertragung auf den Hochschulbereich ein. Anschließend resümieren wir aktuelle Forschungsbemühungen und präsentieren Ergebnisse zweier Pilotstudien, die sich der Definition und Messung von Kompetenzen im Fach Soziologie gewidmet haben. Insgesamt zeigt sich ein Konsens in der Fachcommunity, dass es einen generellen Bedarf für Kompetenzmessungen gibt, diese aber trotz einer grundsätzlichen Durchführbarkeit bisher unzureichend verfolgt und umgesetzt wurden. Herausforderungen sind dabei etwa die Forderung nach standardisierten Kompetenzmodellen und Messinstrumenten für eine gleichzeitig eher gering standardisierte universitäre Lehre. Zudem ist der Einsatz von Kompetenzmessungen für evaluatorische Zwecke, im Sinne der Isolierung von Kausaleffekten der Hochschulen, Curricula, Lehrmethoden usw., zwar erstrebenswert, aber methodisch höchst anspruchsvoll. Dennoch zeigen die Pilotstudien zur Messung soziologischer Kompetenzen indes, dass den Problemen durchaus mit Pragmatismus begegnet werden kann und erste empirische Umsetzungen gehaltvolle Ergebnisse liefern.</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:issued>2016-06-16</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-19T09:49:54Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dc:contributor>Schiener, Jürgen</dc:contributor> <dc:creator>Schiener, Jürgen</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>