Publikation: Der pädosexuelle Täter
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Das komplexe Phänomen der Pädosexualität stellt hohe Anforderungen an Strafverfolgung, Strafvollzug und Forensik, wenn es um eine differenzierte Einschätzung von hieraus resultierenden Tathandlungen geht. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick zu verschiedenen Aspekten der Pädosexualität wie zum Beispiel zu gängigen Typologien, Hypothesen zur Entwicklung dieser Neigung und Befunden zu Persönlichkeitsmerkmalen. Darüber hinaus wird auf den Zusammenhang zu Kinderpornographie, die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit, sowie auf Rückfallraten und Behandelbarkeit eingegangen. Das stetig wachsende Wissen zur Pädosexualität, die im Zuge der Verbreitung des Internets rasant wachsende Zahl an Personen, die durch Konsum von Kinderpornographie auffällig werden, aber auch die sich laufend verbessernden Therapieansätze fordern eine ständige Auseinandersetzung mit dieser Thematik.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
URBANIOK, Frank, Christian BENZ, 2005. Der pädosexuelle Täter. In: Kriminalistik. 2005, 59(3), pp. 182-188. ISSN 0023-4699BibTex
@article{Urbaniok2005pados-38841, year={2005}, title={Der pädosexuelle Täter}, number={3}, volume={59}, issn={0023-4699}, journal={Kriminalistik}, pages={182--188}, author={Urbaniok, Frank and Benz, Christian} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38841"> <dcterms:issued>2005</dcterms:issued> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>Der pädosexuelle Täter</dcterms:title> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dc:creator>Urbaniok, Frank</dc:creator> <dc:contributor>Benz, Christian</dc:contributor> <dc:contributor>Urbaniok, Frank</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/38841"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-05-11T08:55:23Z</dc:date> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das komplexe Phänomen der Pädosexualität stellt hohe Anforderungen an Strafverfolgung, Strafvollzug und Forensik, wenn es um eine differenzierte Einschätzung von hieraus resultierenden Tathandlungen geht. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick zu verschiedenen Aspekten der Pädosexualität wie zum Beispiel zu gängigen Typologien, Hypothesen zur Entwicklung dieser Neigung und Befunden zu Persönlichkeitsmerkmalen. Darüber hinaus wird auf den Zusammenhang zu Kinderpornographie, die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit, sowie auf Rückfallraten und Behandelbarkeit eingegangen. Das stetig wachsende Wissen zur Pädosexualität, die im Zuge der Verbreitung des Internets rasant wachsende Zahl an Personen, die durch Konsum von Kinderpornographie auffällig werden, aber auch die sich laufend verbessernden Therapieansätze fordern eine ständige Auseinandersetzung mit dieser Thematik.</dcterms:abstract> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-05-11T08:55:23Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Benz, Christian</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>