Publikation: Zoombasiertes Interaktionskonzept für die Suche in großen, heterogenen Bilddatenbanken
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
In diesem Beitrag stellen wir die Konzeption, Gestaltung und Realisierung eines interaktiven Systems zur Bildersuche vor. Unternehmen verfügen oft über umfangreiche heterogene Bildsammlungen, die sehr unterschiedlichen Zielgruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Größe und Heterogenität dieser Bildsammlungen bedingt, dass es oft schwierig ist relevante Bilder nach spezifischen Kriterien zu finden. Wir haben ein webbasiertes System zur Bildersuche am Beispiel einer Bildersammlung von ca. 13.000 Fahrzeugbildern entwickelt. Damit zeigen wir eine innovative Lösung auf, die über ein zoombasiertes Interaktionskonzept mit umfangreichen Such-, Kategorisierung- und Filtermöglichkeiten verfügt und dieses mit einer Komponente zur Ähnlichkeitssuche kombiniert. Erste informale Evaluationen werden beschrieben. Sie zeigen, dass wir dadurch eine neue Qualität bei der Suche in großen heterogenen Bildersammlungen ermöglichen. Diese basiert vor allem auf einer visuellen und kategorialen Darstellung der Inhalte bzw. der Suchergebnisse. Ein fließender Übergang zwischen zielgerichteter Suche und explorativem Browsen wird dadurch unterstützt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
GUNDELSWEILER, Fredrik, Harald REITERER, 2008. Zoombasiertes Interaktionskonzept für die Suche in großen, heterogenen Bilddatenbanken. In: HERCZEG, Michael, ed., Martin Christof KINDSMÜLLER, ed.. Mensch & Computer 2008: Viel mehr Interaktion, 8. Konferenz für interaktive und kooperative Medien. Oldenbourg Verlag, 2008, pp. 390-400BibTex
@inproceedings{Gundelsweiler2008Zoomb-5744, year={2008}, title={Zoombasiertes Interaktionskonzept für die Suche in großen, heterogenen Bilddatenbanken}, publisher={Oldenbourg Verlag}, booktitle={Mensch & Computer 2008: Viel mehr Interaktion, 8. Konferenz für interaktive und kooperative Medien}, pages={390--400}, editor={Herczeg, Michael and Kindsmüller, Martin Christof}, author={Gundelsweiler, Fredrik and Reiterer, Harald} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/5744"> <dcterms:title>Zoombasiertes Interaktionskonzept für die Suche in großen, heterogenen Bilddatenbanken</dcterms:title> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights> <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/5744"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T15:59:45Z</dc:date> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T15:59:45Z</dcterms:available> <dc:creator>Gundelsweiler, Fredrik</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Reiterer, Harald</dc:contributor> <dc:creator>Reiterer, Harald</dc:creator> <dcterms:issued>2008</dcterms:issued> <dcterms:abstract xml:lang="deu">In diesem Beitrag stellen wir die Konzeption, Gestaltung und Realisierung eines interaktiven Systems zur Bildersuche vor. Unternehmen verfügen oft über umfangreiche heterogene Bildsammlungen, die sehr unterschiedlichen Zielgruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Größe und Heterogenität dieser Bildsammlungen bedingt, dass es oft schwierig ist relevante Bilder nach spezifischen Kriterien zu finden. Wir haben ein webbasiertes System zur Bildersuche am Beispiel einer Bildersammlung von ca. 13.000 Fahrzeugbildern entwickelt. Damit zeigen wir eine innovative Lösung auf, die über ein zoombasiertes Interaktionskonzept mit umfangreichen Such-, Kategorisierung- und Filtermöglichkeiten verfügt und dieses mit einer Komponente zur Ähnlichkeitssuche kombiniert. Erste informale Evaluationen werden beschrieben. Sie zeigen, dass wir dadurch eine neue Qualität bei der Suche in großen heterogenen Bildersammlungen ermöglichen. Diese basiert vor allem auf einer visuellen und kategorialen Darstellung der Inhalte bzw. der Suchergebnisse. Ein fließender Übergang zwischen zielgerichteter Suche und explorativem Browsen wird dadurch unterstützt.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dc:contributor>Gundelsweiler, Fredrik</dc:contributor> <dcterms:bibliographicCitation>First publ. as paper in: Mensch & Computer 2008: Viel mehr Interaktion, 8. Konferenz für interaktive und kooperative Medien, Oldenbourg Verlag, in: Herczeg, Kindsmüller, Sep 2008, pp. 390-400</dcterms:bibliographicCitation> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5744/1/Zoombasiertes_Interaktionskonzept_fuer_die_Suche_in_grossen_heterogenen_Bilddatenbanken.pdf"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5744/1/Zoombasiertes_Interaktionskonzept_fuer_die_Suche_in_grossen_heterogenen_Bilddatenbanken.pdf"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>