Publikation:

Trainer-Manual Gruppen-LiFE-Programm : Evidenzbasierte Sturzprophylaxe

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2023

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-662-64735-6
Bibliografische Daten

Verlag

Berlin: Springer

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Monographie
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Dieses Praxisbuch liefert zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele für die Gestaltung von Gruppeneinheiten zur Sturzprophylaxe in Physiotherapie, Ergotherapie und Sport. Teilnehmende des LiFE Programms können die Übungen selbstständig im Alltag umsetzen, werden nachweislich körperlich aktiver und können ihr Sturzrisiko im Laufe eines Jahres halbieren. In diesem Buch finden Sie u.a. Antworten auf die Fragen: Wie kann der Schwierigkeitsgrad der Übungen variiert und individuell an den Trainingsfortschritt angepasst werden? Welche Alltagsgegenstände und Situationen eignen sich besonders gut, um das Training in den Alltag zu integrieren? Wie gelingt eine Veränderung des Verhaltens hin zu mehr Bewegung und gezieltem Training im Alltag? Die erfahrenen Autor*innen aus Sportwissenschaft, Physiotherapie und Psychologie bieten Ihnen wissenschaftlich fundierte Antworten und teilen ihre Expertise in diesem Buch!

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
796 Sport

Schlagwörter

Sturzprophylaxe, Physiotherapie Geriatrie, Sporttherapie Geriatrie, Geriatrie, ältere Patienten, ältere Menschen, Prävention Geriatrie, LiFE-Programm, Gruppentherapie Sturzprophylaxe, Gruppentherapie Geriatrie, Training Sturzprophylaxe, Sturzprophylaxe Maßnahmen, Sturzprophylaxe Übungen

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690NERZ, Corinna, Franziska KRAMER-GMEINER, Sarah LABUDEK, Christoph ENDRESS, Michael SCHWENK, 2023. Trainer-Manual Gruppen-LiFE-Programm : Evidenzbasierte Sturzprophylaxe. Berlin: Springer. ISBN 978-3-662-64735-6
BibTex
@book{Nerz2023Train-67441,
  year={2023},
  doi={10.1007/978-3-662-64736-3},
  isbn={978-3-662-64735-6},
  publisher={Springer},
  address={Berlin},
  title={Trainer-Manual Gruppen-LiFE-Programm : Evidenzbasierte Sturzprophylaxe},
  author={Nerz, Corinna and Kramer-Gmeiner, Franziska and Labudek, Sarah and Endress, Christoph and Schwenk, Michael}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/67441">
    <dc:creator>Nerz, Corinna</dc:creator>
    <dc:contributor>Nerz, Corinna</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/67441"/>
    <dcterms:abstract>Dieses Praxisbuch liefert zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele für die Gestaltung von Gruppeneinheiten zur Sturzprophylaxe in Physiotherapie, Ergotherapie und Sport. Teilnehmende des LiFE Programms können die Übungen selbstständig im Alltag umsetzen, werden nachweislich körperlich aktiver und können ihr Sturzrisiko im Laufe eines Jahres halbieren. In diesem Buch finden Sie u.a. Antworten auf die Fragen: Wie kann der Schwierigkeitsgrad der Übungen variiert und individuell an den Trainingsfortschritt angepasst werden? Welche Alltagsgegenstände und Situationen eignen sich besonders gut, um das Training in den Alltag zu integrieren? Wie gelingt eine Veränderung des Verhaltens hin zu mehr Bewegung und gezieltem Training im Alltag? Die erfahrenen Autor*innen aus Sportwissenschaft, Physiotherapie und Psychologie bieten Ihnen wissenschaftlich fundierte Antworten und teilen ihre Expertise in diesem Buch!</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/>
    <dc:contributor>Labudek, Sarah</dc:contributor>
    <dcterms:title>Trainer-Manual Gruppen-LiFE-Programm : Evidenzbasierte Sturzprophylaxe</dcterms:title>
    <dc:contributor>Endress, Christoph</dc:contributor>
    <dc:contributor>Kramer-Gmeiner, Franziska</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:issued>2023</dcterms:issued>
    <dc:publisher>Springer</dc:publisher>
    <dc:creator>Labudek, Sarah</dc:creator>
    <dc:creator>Kramer-Gmeiner, Franziska</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-07-27T07:19:27Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-07-27T07:19:27Z</dc:date>
    <dc:creator>Endress, Christoph</dc:creator>
    <bibo:issn>978-3-662-64735-6</bibo:issn>
    <dc:creator>Schwenk, Michael</dc:creator>
    <dc:contributor>Schwenk, Michael</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/>
    <dc:publisher>Berlin</dc:publisher>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen