Publikation:

Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2012

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-7995-6842-5
Bibliografische Daten

Verlag

Thorbecke

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

1
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow (tätig zwischen 1477 und 1501) ist ein einzigartiges Dokument, da es das einzig existierende spätmittelalterliche Rechnungsbuch eines Goldschmieds ist und weil es uns in die Welt dieses Goldschmiedes einführt, der mehr Handwerker denn Künstler war.
Aufmerksam darauf wurde vor mittlerweile mehr als 100 Jahren der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Alfred Nuglisch. Später geriet das Buch zu Unrecht etwas in Vergessenheit. Mit der Edition hoffen wir, dass es über die Lokalgeschichte hinaus die ihm zustehende Beachtung (wieder) findet und Historiker gleichermaßen wie Kunsthistoriker anspornt, über die Rolle nachzudenken, die Luxusgüter in der spätmittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt gespielt haben.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
900 Geschichte

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SIGNORI, Gabriela, ed., Marc MUNTZ, ed., 2012. Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow. 1. Thorbecke. ISBN 978-3-7995-6842-5
BibTex
@book{Signori2012Gesch-18859,
  year={2012},
  isbn={978-3-7995-6842-5},
  publisher={Thorbecke},
  title={Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow},
  edition={1},
  editor={Signori, Gabriela and Muntz, Marc}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/18859">
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:contributor>Muntz, Marc</dc:contributor>
    <dcterms:title>Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow</dcterms:title>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-03-29T12:59:58Z</dc:date>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:issued>2012</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/18859"/>
    <dc:publisher>Thorbecke</dc:publisher>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow (tätig zwischen 1477 und 1501) ist ein einzigartiges Dokument, da es das einzig existierende spätmittelalterliche Rechnungsbuch eines Goldschmieds ist und weil es uns in die Welt dieses Goldschmiedes einführt, der mehr Handwerker denn Künstler war.&lt;br /&gt;Aufmerksam darauf wurde vor mittlerweile mehr als 100 Jahren der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Alfred Nuglisch. Später geriet das Buch zu Unrecht etwas in Vergessenheit. Mit der Edition hoffen wir, dass es über die Lokalgeschichte hinaus die ihm zustehende Beachtung (wieder) findet und Historiker gleichermaßen wie Kunsthistoriker anspornt, über die Rolle nachzudenken, die Luxusgüter in der spätmittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt gespielt haben.</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-03-29T12:59:58Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <bibo:issn>978-3-7995-6842-5</bibo:issn>
    <dc:contributor>Signori, Gabriela</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen