Publikation:

Faktorielle Validität der Einstellungen von Lehrkräften zu heterogenen Lerngruppen

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Merk_2-1wp6mi3yogfmb8.pdf
Merk_2-1wp6mi3yogfmb8.pdfGröße: 268.13 KBDownloads: 10

Datum

2018

Autor:innen

Merk, Samuel
Dai, Naien
Bohl, Thorsten
Syring, Marcus

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Hybrid
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Journal for Educational Research Online (JERO). Waxmann. 2018, 10(2), S. 34-53. eISSN 1866-6671

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag untersucht die Konstruktvalidität eines Instrumentariums, das kognitive, affektive und behaviourale Einstellungen sowie motivationale Orientierungen von N = 879 Lehramtsstudierenden bezüglich heterogener Lerngruppen erfasst. Dieses Instrumentarium erfasst Einstellungen und motivationale Orientierungen zu sozialer, leistungsbezogener und kultureller Heterogenität jeweils in den Dimensionen Kosten, Nutzen, negative Emotionen, eigener kompetenter Umgang und intrinsisch-motivationale Orientierung. Um die faktorielle Validität dieses Instrumentariums zu untersuchen wurden konfirmatorische Mehrebenenfaktorenanalysen durchgeführt, welche die theoretisch postulierte Struktur sowohl je Heterogenitätsform und Person (drei fünf-dimensionale Einstellungen, within-person Ebene) als auch je Person (fünf-dimensionale Einstellungen, über die Heterogenitätsformen gemittelt, between-person Ebene) simultan prüfen. Die theoretisch postulierte Struktur des Instruments konnte sowohl auf within-person als auch auf between-person Ebene (mit ebenenvarianten τ-kongenerischen Messmodellen) bestätigt werden. Eine Betrachtung von Intraklassenkorrelationskoeffizienten der Items und latenten Faktoren sowie der prädiktiven Effekte der Form von Heterogenität auf die Ausprägung der Dimensionen impliziert zudem, dass das Instrumentarium die Einstellungen der Lehramtsstudierenden sowohl in deren Dimensionen als auch in deren Formen zu differenzieren vermag, was als ein starker Beleg für die Konstruktvalidität des Instrumentes gewertet wird.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Schlagwörter

Konstruktvalidität, Einstellungen, Lehramtsstudierende, Heterogenität

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690MERK, Samuel, Colin CRAMER, Naien DAI, Thorsten BOHL, Marcus SYRING, 2018. Faktorielle Validität der Einstellungen von Lehrkräften zu heterogenen Lerngruppen. In: Journal for Educational Research Online (JERO). Waxmann. 2018, 10(2), S. 34-53. eISSN 1866-6671
BibTex
@article{Merk2018Fakto-71693,
  year={2018},
  title={Faktorielle Validität der Einstellungen von Lehrkräften zu heterogenen Lerngruppen},
  url={https://www.waxmann.com/artikelART102927},
  number={2},
  volume={10},
  journal={Journal for Educational Research Online (JERO)},
  pages={34--53},
  author={Merk, Samuel and Cramer, Colin and Dai, Naien and Bohl, Thorsten and Syring, Marcus}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/71693">
    <dcterms:abstract>Der vorliegende Beitrag untersucht die Konstruktvalidität eines Instrumentariums, das kognitive, affektive und behaviourale Einstellungen sowie motivationale Orientierungen von N = 879 Lehramtsstudierenden bezüglich heterogener Lerngruppen erfasst. Dieses Instrumentarium erfasst Einstellungen und motivationale Orientierungen zu sozialer, leistungsbezogener und kultureller Heterogenität jeweils in den Dimensionen Kosten, Nutzen, negative Emotionen, eigener kompetenter Umgang und intrinsisch-motivationale Orientierung. Um die faktorielle Validität dieses Instrumentariums zu untersuchen wurden konfirmatorische Mehrebenenfaktorenanalysen durchgeführt, welche die theoretisch postulierte Struktur sowohl je Heterogenitätsform und Person (drei fünf-dimensionale Einstellungen, within-person Ebene) als auch je Person (fünf-dimensionale Einstellungen, über die Heterogenitätsformen gemittelt, between-person Ebene) simultan prüfen. Die theoretisch postulierte Struktur des Instruments konnte sowohl auf within-person als auch auf between-person Ebene (mit ebenenvarianten τ-kongenerischen Messmodellen) bestätigt werden. Eine Betrachtung von Intraklassenkorrelationskoeffizienten der Items und latenten Faktoren sowie der prädiktiven Effekte der Form von Heterogenität auf die Ausprägung der Dimensionen impliziert zudem, dass das Instrumentarium die Einstellungen der Lehramtsstudierenden sowohl in deren Dimensionen als auch in deren Formen zu differenzieren vermag, was als ein starker Beleg für die Konstruktvalidität des Instrumentes gewertet wird.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/71693"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-12-13T11:31:29Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Bohl, Thorsten</dc:contributor>
    <dc:creator>Syring, Marcus</dc:creator>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/71693/4/Merk_2-1wp6mi3yogfmb8.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-12-13T11:31:29Z</dc:date>
    <dc:contributor>Merk, Samuel</dc:contributor>
    <dcterms:issued>2018</dcterms:issued>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dc:creator>Cramer, Colin</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dc:creator>Merk, Samuel</dc:creator>
    <dc:contributor>Syring, Marcus</dc:contributor>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/71693/4/Merk_2-1wp6mi3yogfmb8.pdf"/>
    <dc:creator>Bohl, Thorsten</dc:creator>
    <dc:creator>Dai, Naien</dc:creator>
    <dcterms:title>Faktorielle Validität der Einstellungen von Lehrkräften zu heterogenen Lerngruppen</dcterms:title>
    <dc:contributor>Dai, Naien</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:contributor>Cramer, Colin</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

2024-11-18

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Unbekannt
Diese Publikation teilen