Publikation:

Qualität der Mentorierenden-Mentee-Beziehung in der schulpraktischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung : Empirische Validierung und Ausdifferenzierung

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Fuehrer_2-1w5juxaw40knw7.pdf
Fuehrer_2-1w5juxaw40knw7.pdfGröße: 130.66 KBDownloads: 22

Datum

2020

Autor:innen

Führer, Felician-Michael

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Bookpart
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

RHEINLÄNDER, Kathrin, Hrsg., Daniel SCHOLL, Hrsg.. Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung : Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2020, S. 331-350. ISBN 978-3-7815-5803-8

Zusammenfassung

Dieser Beitrag widmet sich der theoretisch und empirisch wenig bearbeiteten Frage danach, wie sich Beziehungsgestaltung und -qualität im schulpraktischen Mentoring operationalisieren lassen. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse wird aus schriftlichen Begründungen von Mentorierenden, zu deren Entscheidung für Handlungsoptionen im Mentoring (Vignetten) rekonstruiert, wie Mentorierenden-Mentee-Beziehungen ausgestaltet werden. Bereits in einer vorgängigen Studie identifizierte Merkmale qualitätsvoller Beziehungen im Mentoring werden aus der Perspektive von Mentorierenden validiert und ausdifferenziert. Im Ergebnis erweist sich die (theoretisch angenommene) Balance zwischen Unterstützung und Herausforderung als ein zentrales Merkmal qualitätsvoller Mentorierenden-Mentee-Beziehungen, die potenziell Professionalisierungsprozesse im Schulpraktikum anregen und unterstützen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690FÜHRER, Felician-Michael, Colin CRAMER, 2020. Qualität der Mentorierenden-Mentee-Beziehung in der schulpraktischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung : Empirische Validierung und Ausdifferenzierung. In: RHEINLÄNDER, Kathrin, Hrsg., Daniel SCHOLL, Hrsg.. Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung : Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2020, S. 331-350. ISBN 978-3-7815-5803-8
BibTex
@incollection{Fuhrer2020Quali-71474,
  year={2020},
  title={Qualität der Mentorierenden-Mentee-Beziehung in der schulpraktischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung : Empirische Validierung und Ausdifferenzierung},
  isbn={978-3-7815-5803-8},
  publisher={Verlag Julius Klinkhardt},
  address={Bad Heilbrunn},
  booktitle={Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung : Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis},
  pages={331--350},
  editor={Rheinländer, Kathrin and Scholl, Daniel},
  author={Führer, Felician-Michael and Cramer, Colin}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/71474">
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/71474/4/Fuehrer_2-1w5juxaw40knw7.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-27T11:59:46Z</dc:date>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-27T11:59:46Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:creator>Cramer, Colin</dc:creator>
    <dc:contributor>Führer, Felician-Michael</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dcterms:issued>2020</dcterms:issued>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/71474/4/Fuehrer_2-1w5juxaw40knw7.pdf"/>
    <dc:creator>Führer, Felician-Michael</dc:creator>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:contributor>Cramer, Colin</dc:contributor>
    <dcterms:abstract>Dieser Beitrag widmet sich der theoretisch und empirisch wenig bearbeiteten Frage danach, wie sich Beziehungsgestaltung und -qualität im schulpraktischen Mentoring operationalisieren lassen. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse wird aus schriftlichen Begründungen von Mentorierenden, zu deren Entscheidung für Handlungsoptionen im Mentoring (Vignetten) rekonstruiert, wie Mentorierenden-Mentee-Beziehungen ausgestaltet werden. Bereits in einer vorgängigen Studie identifizierte Merkmale qualitätsvoller Beziehungen im Mentoring werden aus der Perspektive von Mentorierenden validiert und ausdifferenziert. Im Ergebnis erweist sich die (theoretisch angenommene) Balance zwischen Unterstützung und Herausforderung als ein zentrales Merkmal qualitätsvoller Mentorierenden-Mentee-Beziehungen, die potenziell Professionalisierungsprozesse im Schulpraktikum anregen und unterstützen.</dcterms:abstract>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dcterms:title>Qualität der Mentorierenden-Mentee-Beziehung in der schulpraktischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung : Empirische Validierung und Ausdifferenzierung</dcterms:title>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/71474"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen