Publikation:

„Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland“ : Blick vom Osten und Westen in die deutsche Teilungsgeschichte

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Bertram_2-1uxb7wana0ugq4.pdf
Bertram_2-1uxb7wana0ugq4.pdfGröße: 1.72 MBDownloads: 849

Datum

2020

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Bürger & Staat. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. 2020(1/2), pp. 81-88. ISSN 0007-3121

Zusammenfassung

Der westdeutsche Blick auf die DDR, auf den Fall der Mauer, die Wiedervereinigung sowie den Transformati-onsprozess wird in der Geschichtswissenschaft erst in jüngster Zeit thematisiert. Will man die nach wie vor anhaltende Unzufriedenheit der Menschen in den neuen Ländern verstehen, muss man auch nach der Perspektive der „alten“ Bundesrepublik fragen. Der Beitrag von Christiane Bertram beschreibt das Interviewprojekt „Generation 1975“. In diesem Oral History-Projekt wurden 26 Zeitzeug*innen befragt, die im Jahr 1975 geboren wurden und bis zum Mauerfall im Westen bzw. im Osten Deutschlands aufgewachsen sind. Das Projekt wird zunächst thematisch eingeordnet und geht der Frage nach, ob die deutsch-deutsche Teilungsgeschichte durch asymmetrische, parallele oder verflochtene Entwicklungen charakterisiert ist. Die Schilderung der ersten Ergebnisse des Oral History-Projekts zeigt eindrücklich, wie unterschiedlich nicht nur die Zeit der Trennung, sondern auch der Mauerfall und die Wiedervereinigung samt ihren Folgen im Osten und Westen erlebt wurden.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

DDR; Aufarbeitung; Wiedervereinigung; Mauerfall; BRD; Zeitzeugen; Teilungsgeschichte

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690BERTRAM, Christiane, 2020. „Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland“ : Blick vom Osten und Westen in die deutsche Teilungsgeschichte. In: Bürger & Staat. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. 2020(1/2), pp. 81-88. ISSN 0007-3121
BibTex
@article{Bertram2020Gener-49966,
  year={2020},
  title={„Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland“ : Blick vom Osten und Westen in die deutsche Teilungsgeschichte},
  url={http://www.buergerimstaat.de/1_2_20/30_jahre_einheit.pdf},
  number={1/2},
  issn={0007-3121},
  journal={Bürger & Staat},
  pages={81--88},
  author={Bertram, Christiane}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/49966">
    <dcterms:title>„Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland“ : Blick vom Osten und Westen in die deutsche Teilungsgeschichte</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-06-22T13:12:26Z</dcterms:available>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der  westdeutsche  Blick  auf  die  DDR,  auf  den  Fall  der  Mauer, die Wiedervereinigung sowie den Transformati-onsprozess  wird  in  der  Geschichtswissenschaft  erst  in  jüngster Zeit thematisiert. Will man die nach wie vor anhaltende  Unzufriedenheit  der  Menschen  in  den  neuen  Ländern verstehen, muss man auch nach der Perspektive der  „alten“  Bundesrepublik  fragen.  Der  Beitrag  von  Christiane Bertram beschreibt das Interviewprojekt „Generation 1975“. In diesem Oral History-Projekt wurden 26  Zeitzeug*innen  befragt,  die  im  Jahr  1975  geboren  wurden und bis zum Mauerfall im Westen bzw. im Osten Deutschlands aufgewachsen sind. Das Projekt wird zunächst thematisch eingeordnet und geht der Frage nach, ob die deutsch-deutsche Teilungsgeschichte durch asymmetrische,  parallele  oder  verflochtene  Entwicklungen  charakterisiert ist. Die Schilderung der ersten Ergebnisse des Oral History-Projekts zeigt eindrücklich, wie unterschiedlich nicht nur die Zeit der Trennung, sondern auch der  Mauerfall  und  die  Wiedervereinigung  samt  ihren  Folgen im Osten und Westen erlebt wurden.</dcterms:abstract>
    <dcterms:issued>2020</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/49966"/>
    <dc:creator>Bertram, Christiane</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/49966/3/Bertram_2-1uxb7wana0ugq4.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/49966/3/Bertram_2-1uxb7wana0ugq4.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-06-22T13:12:26Z</dc:date>
    <dc:contributor>Bertram, Christiane</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt

Prüfdatum der URL

2020-06-22

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Nein
Diese Publikation teilen