Publikation:

Führungskräfteentwicklung in öffentlichen Verwaltungen : Konzeptionen und ihre verwaltungspolitische Integration in der Bundesrepublik Deutschland und den USA

Lade...
Vorschaubild

Dateien

351_1.pdf
351_1.pdfGröße: 1.38 MBDownloads: 2127

Datum

1993

Autor:innen

Habelt, Wolfgang

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Verwaltungen sind immer auch ein 'Spiegel' der Gesellschaft, und dies macht in besonderem Maße ihre Vielfalt aus. Bei der
Bewältigung der gesellschaftlichen Komplexität kommt ihnen eine wichtige Stabilisierungsfunktion zu. Verwaltungen sollen Sicherheit
produzieren, und dazu ist eine gewisse 'Persistenz' ihrer Strukturen notwendig - alltagssprachlich auch 'Bürokratisierung' genannt. Dies
jedenfalls ist die klassische Auffassung.

In Situationen fundamentalen Wandels stößt diese Strategie der 'Sicherheit durch Stabilität' jedoch an ihre Grenzen. Die Notwendigkeit
einer grundsätzlichen Richtungsänderung, einer neuen Handlungsstrategie, wird offenkundig - 'Sicherheit durch Flexibilität'. Eine solche
Neuorientierung erfordert einen ebenso fundamentalen Wandel in den verwaltungspolitischen Konzeptionen. Flexible Lösungen können
nur von flexiblen Problemlösern produziert werden. Das Leistungspotential zu erhalten, wenn möglich zu verbessern und neue
Spielräume für Verwaltungshandeln zu eröffnen wird in diesem Szenario zur wichtigsten Aufgabe der Verwaltungsentwicklung.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
320 Politik

Schlagwörter

Führungsgskräfte

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KLIMECKI, Rüdiger, Wolfgang HABELT, 1993. Führungskräfteentwicklung in öffentlichen Verwaltungen : Konzeptionen und ihre verwaltungspolitische Integration in der Bundesrepublik Deutschland und den USA
BibTex
@techreport{Klimecki1993Fuhru-3889,
  year={1993},
  series={Management Forschung und Praxis},
  title={Führungskräfteentwicklung in öffentlichen Verwaltungen : Konzeptionen und ihre verwaltungspolitische Integration in der Bundesrepublik Deutschland und den USA},
  number={6},
  author={Klimecki, Rüdiger and Habelt, Wolfgang}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3889">
    <dcterms:issued>1993</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Führungskräfteentwicklung in öffentlichen Verwaltungen : Konzeptionen und ihre verwaltungspolitische Integration in der Bundesrepublik Deutschland und den USA</dcterms:title>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Verwaltungen sind immer auch ein 'Spiegel' der Gesellschaft, und dies macht in besonderem Maße ihre Vielfalt aus. Bei der&lt;br /&gt;Bewältigung der gesellschaftlichen Komplexität kommt ihnen eine wichtige Stabilisierungsfunktion zu. Verwaltungen sollen Sicherheit&lt;br /&gt;produzieren, und dazu ist eine gewisse 'Persistenz' ihrer Strukturen notwendig - alltagssprachlich auch 'Bürokratisierung' genannt. Dies&lt;br /&gt;jedenfalls ist die klassische Auffassung.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;In Situationen fundamentalen Wandels stößt diese Strategie der 'Sicherheit durch Stabilität' jedoch an ihre Grenzen. Die Notwendigkeit&lt;br /&gt;einer grundsätzlichen Richtungsänderung, einer neuen Handlungsstrategie, wird offenkundig - 'Sicherheit durch Flexibilität'. Eine solche&lt;br /&gt;Neuorientierung erfordert einen ebenso fundamentalen Wandel in den verwaltungspolitischen Konzeptionen. Flexible Lösungen können&lt;br /&gt;nur von flexiblen Problemlösern produziert werden. Das Leistungspotential zu erhalten, wenn möglich zu verbessern und neue&lt;br /&gt;Spielräume für Verwaltungshandeln zu eröffnen wird in diesem Szenario zur wichtigsten Aufgabe der Verwaltungsentwicklung.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:creator>Klimecki, Rüdiger</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:31Z</dc:date>
    <dc:contributor>Habelt, Wolfgang</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3889"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:31Z</dcterms:available>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3889/1/351_1.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3889/1/351_1.pdf"/>
    <dc:contributor>Klimecki, Rüdiger</dc:contributor>
    <dc:creator>Habelt, Wolfgang</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen