Publikation: Kollaboration : Beiträge zur Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Praktiken der Kollaboration kennzeichnen die Digital- und Netzkultur. Der Band beleuchtet sie im historischen Vergleich von Diskursen, Semantiken und Kontexten der Zusammenarbeit seit dem 18. Jahrhundert. Mit dem prozessorientierten Begriff der Kollaboration erschließen die Beiträge Gegenstandsbereiche, die jenseits einer plakativen Rede von Smart Mobs und effizientem Teamwork neue Formen von Kollektivität und ihre medientechnologischen Bedingungen in den Blick rücken. Untersucht werden kollektive Autorschaft, verteilte Kreativität und kollaborative Produktionsästhetik. Es gilt zu klären, wie Medien kollaborativ geschaffen werden und sich zugleich auf die Handlungsmacht von Akteuren auswirken. Welche Utopien, Fiktionen und Versprechen richten sich regulierend auf Praktiken der Kooperation?
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
GHANBARI, Nacim, ed., Isabell OTTO, ed., Samantha SCHRAMM, ed., Tristan THIELMANN, ed., 2018. Kollaboration : Beiträge zur Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit. Paderborn: Wilhelm Fink. ISBN 978-3-7705-5840-7BibTex
@book{Ghanbari2018Kolla-45276, year={2018}, doi={10.30965/9783846758403}, isbn={978-3-7705-5840-7}, publisher={Wilhelm Fink}, address={Paderborn}, title={Kollaboration : Beiträge zur Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit}, editor={Ghanbari, Nacim and Otto, Isabell and Schramm, Samantha and Thielmann, Tristan} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45276"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Schramm, Samantha</dc:contributor> <dc:publisher>Wilhelm Fink</dc:publisher> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/45276"/> <dc:contributor>Thielmann, Tristan</dc:contributor> <bibo:issn>978-3-7705-5840-7</bibo:issn> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Praktiken der Kollaboration kennzeichnen die Digital- und Netzkultur. Der Band beleuchtet sie im historischen Vergleich von Diskursen, Semantiken und Kontexten der Zusammenarbeit seit dem 18. Jahrhundert. Mit dem prozessorientierten Begriff der Kollaboration erschließen die Beiträge Gegenstandsbereiche, die jenseits einer plakativen Rede von Smart Mobs und effizientem Teamwork neue Formen von Kollektivität und ihre medientechnologischen Bedingungen in den Blick rücken. Untersucht werden kollektive Autorschaft, verteilte Kreativität und kollaborative Produktionsästhetik. Es gilt zu klären, wie Medien kollaborativ geschaffen werden und sich zugleich auf die Handlungsmacht von Akteuren auswirken. Welche Utopien, Fiktionen und Versprechen richten sich regulierend auf Praktiken der Kooperation?</dcterms:abstract> <dc:contributor>Otto, Isabell</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-03-04T09:31:29Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2018</dcterms:issued> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Ghanbari, Nacim</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-03-04T09:31:29Z</dc:date> <dc:publisher>Paderborn</dc:publisher> <dcterms:title>Kollaboration : Beiträge zur Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit</dcterms:title> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>