Publikation:

Reden an die Transnation : Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen auf die Reden von Erdoğan und Wulff in Deutschland

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2011

Autor:innen

Rauer, Valentin

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Sociologia Internationalis. 2011, 49(1), pp. 69-102. ISSN 0038-0164. eISSN 1865-5580. Available under: doi: 10.3790/sint.49.1.69

Zusammenfassung

Der Artikel untersucht Reaktionen der politischen Öffentlichkeit auf Reden zweier Staatsoberhäupter in Deutschland. Diese waren deswegen so kontrovers, weil beide Reden mit dem Deckungsprinzip zwischen einer kulturellen Gemeinschaft, ihrer politischen Loyalität und ihrem Wohnort brachen, das bei Reden von Staatsoberhäuptern gewöhnlich vorausgesetzt wird. Während Tayyip Erdoğan in seiner Rede in Deutschland (2008) die türkischstämmige Bevölkerung als Mitbürger adressierte, redete Wulff (2010) Muslime in Deutschland als mit der Mehrheitsbevölkerung politisch und kulturell gleichberechtigt an. Diese Reden an die Transnation verweisen auf die Notwendigkeit, den analytischen Fokus von der Konstruktion von Gemeinschaften zur Konstruktion von Gemeinschaftsgrenzen, wie sie sich im öffentlichen Diskurs abzeichnen, zu verschieben.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Addresses to the Transnation: Analyzing Public Reactions to the Speeches of Erdoğan and Wulff in Germany. The article explores reactions in public political discourse to recent speeches given by two heads of state in Germany. The speeches by Tayyip Erdoğan (2008) and Christian Wulff (2010) were discussed controversially because both broke with the principle of concordance between a cultural community, their political loyalty, and their place of residence that usually underlies head of state's addresses. While Erdoğan addressed people of Turkish origin as fellow citizens on the territory of the German state, Wulff addressed Muslims living in Germany as being on political and cultural par with the German majority population. We argue that these "addresses to the transnation" indicate the necessity of an analytical shift from the construction of communities toward the construction of the boundaries between communities as they figure in public discourse.

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690LANGENOHL, Andreas, Valentin RAUER, 2011. Reden an die Transnation : Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen auf die Reden von Erdoğan und Wulff in Deutschland. In: Sociologia Internationalis. 2011, 49(1), pp. 69-102. ISSN 0038-0164. eISSN 1865-5580. Available under: doi: 10.3790/sint.49.1.69
BibTex
@article{Langenohl2011Reden-22193,
  year={2011},
  doi={10.3790/sint.49.1.69},
  title={Reden an die Transnation : Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen auf die Reden von Erdoğan und Wulff in Deutschland},
  number={1},
  volume={49},
  issn={0038-0164},
  journal={Sociologia Internationalis},
  pages={69--102},
  author={Langenohl, Andreas and Rauer, Valentin}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/22193">
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-02-28T08:55:16Z</dc:date>
    <dc:contributor>Rauer, Valentin</dc:contributor>
    <dcterms:issued>2011</dcterms:issued>
    <dc:creator>Langenohl, Andreas</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/22193"/>
    <dcterms:title>Reden an die Transnation : Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen auf die Reden von Erdoğan und Wulff in Deutschland</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-02-28T08:55:16Z</dcterms:available>
    <dcterms:bibliographicCitation>Sociologia Internationalis ; 49 (2011), 1. - S. 69-102</dcterms:bibliographicCitation>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Langenohl, Andreas</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Artikel untersucht Reaktionen der politischen Öffentlichkeit auf Reden zweier Staatsoberhäupter in Deutschland. Diese waren deswegen so kontrovers, weil beide Reden mit dem Deckungsprinzip zwischen einer kulturellen Gemeinschaft, ihrer politischen Loyalität und ihrem Wohnort brachen, das bei Reden von Staatsoberhäuptern gewöhnlich vorausgesetzt wird. Während Tayyip Erdoğan in seiner Rede in Deutschland (2008) die türkischstämmige Bevölkerung als Mitbürger adressierte, redete Wulff (2010) Muslime in Deutschland als mit der Mehrheitsbevölkerung politisch und kulturell gleichberechtigt an. Diese Reden an die Transnation verweisen auf die Notwendigkeit, den analytischen Fokus von der Konstruktion von Gemeinschaften zur Konstruktion von Gemeinschaftsgrenzen, wie sie sich im öffentlichen Diskurs abzeichnen, zu verschieben.</dcterms:abstract>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Rauer, Valentin</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen