Das innere Jenseits des Dialogs : zur Poetik der Willensschwäche im intimen Drama um 1900 (Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf)

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2007
Autor:innen
Stöckmann, Ingo
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
unikn.publication.listelement.citation.prefix.version.undefined
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 2007, 81(4), pp. 584-617
Zusammenfassung

Am >intimen Drama< lässt sich um 1900 eine signifikante Überschneidung zwischen dem Diskurs der Willenschwäche und Innovationen im Bereich der dialogischen Technik beobachten. Entsprechend treten in Texten von Gerhart Hauptmann und Johannes Schlaf Momente einer modernen Wahrnehmung hervor, die den zentralen Anteil des Naturalismus an der Genese der ästhetischen Moderne belegen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The >intimate drama< around 1900 shows a significant overlap of innovations in the technique of the dialogue and a discourse that deals with the lack of willpower. The works of Gerhart Hauptmann and Johannes Schlaf display characteristics of a modern perception and demonstrate how strongly naturalist literature is involved in the creation of aesthetic modernism.

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690STÖCKMANN, Ingo, 2007. Das innere Jenseits des Dialogs : zur Poetik der Willensschwäche im intimen Drama um 1900 (Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf). In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 2007, 81(4), pp. 584-617
BibTex
@article{Stockmann2007inner-2512,
  year={2007},
  title={Das innere Jenseits des Dialogs : zur Poetik der Willensschwäche im intimen Drama um 1900 (Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf)},
  number={4},
  volume={81},
  journal={Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte},
  pages={584--617},
  author={Stöckmann, Ingo}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/2512">
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 81 (2007), 4, S. 584-617</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:title>Das innere Jenseits des Dialogs : zur Poetik der Willensschwäche im intimen Drama um 1900 (Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf)</dcterms:title>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dc:creator>Stöckmann, Ingo</dc:creator>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/2512"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34438"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Am &gt;intimen Drama&lt; lässt sich um 1900 eine signifikante Überschneidung zwischen dem Diskurs der Willenschwäche und Innovationen im Bereich der dialogischen Technik beobachten. Entsprechend treten in Texten von Gerhart Hauptmann und Johannes Schlaf Momente einer modernen Wahrnehmung hervor, die den zentralen Anteil des Naturalismus an der Genese der ästhetischen Moderne belegen.</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34438"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:56:50Z</dcterms:available>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:56:50Z</dc:date>
    <dc:contributor>Stöckmann, Ingo</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet