Publikation:

NIE-Richtlinien zur Gender Fairness von Interessentests : Sind deutschsprachige Interessentests gender-fair? Eine qualitative Analyse

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2012

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O. 2012, 56(1), pp. 37-47. ISSN 0932-4089. eISSN 2190-6270. Available under: doi: 10.1026/0932-4089/a000065

Zusammenfassung

Mithilfe der Richtlinien des National Institute of Education (NIE) wurden 15 deutschsprachige Interessentests hinsichtlich ihrer Gender Fairness bewertet. Dazu wurde untersucht, ob im Testmaterial, Manual und Begleitmaterial die Forderungen der NIE-Richtlinien umgesetzt wurden. Bezüglich des Testmaterials werden die meisten Verfahren der Forderung gerecht, dass für Frauen und Männer dasselbe Testmaterial verwendet und Berufsbezeichnungen geschlechtsneutral formuliert sein sollten. Betreffend der Gender Fairness des Manuals und Begleitmaterials dagegen werden die Forderungen der NIE-Richtlinien nur vereinzelt erfüllt. Insgesamt erfüllt der Explorix die größte Anzahl der Forderungen. In Anbetracht des Einflusses, den die Ergebnisse von Interessentests auf Berufswahlentscheidungen haben, wäre es wünschenswert, dass Testautoren und Verleger Schritte unternähmen, um die Gender Fairness ihrer Verfahren sicherzustellen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690WETZEL, Eunike, Benedikt HELL, 2012. NIE-Richtlinien zur Gender Fairness von Interessentests : Sind deutschsprachige Interessentests gender-fair? Eine qualitative Analyse. In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O. 2012, 56(1), pp. 37-47. ISSN 0932-4089. eISSN 2190-6270. Available under: doi: 10.1026/0932-4089/a000065
BibTex
@article{Wetzel2012-01NIERi-49127,
  year={2012},
  doi={10.1026/0932-4089/a000065},
  title={NIE-Richtlinien zur Gender Fairness von Interessentests : Sind deutschsprachige Interessentests gender-fair? Eine qualitative Analyse},
  number={1},
  volume={56},
  issn={0932-4089},
  journal={Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O},
  pages={37--47},
  author={Wetzel, Eunike and Hell, Benedikt}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/49127">
    <dcterms:issued>2012-01</dcterms:issued>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:contributor>Hell, Benedikt</dc:contributor>
    <dc:creator>Wetzel, Eunike</dc:creator>
    <dcterms:abstract xml:lang="eng">Mithilfe der Richtlinien des National Institute of Education (NIE) wurden 15 deutschsprachige Interessentests hinsichtlich ihrer Gender Fairness bewertet. Dazu wurde untersucht, ob im Testmaterial, Manual und Begleitmaterial die Forderungen der NIE-Richtlinien umgesetzt wurden. Bezüglich des Testmaterials werden die meisten Verfahren der Forderung gerecht, dass für Frauen und Männer dasselbe Testmaterial verwendet und Berufsbezeichnungen geschlechtsneutral formuliert sein sollten. Betreffend der Gender Fairness des Manuals und Begleitmaterials dagegen werden die Forderungen der NIE-Richtlinien nur vereinzelt erfüllt. Insgesamt erfüllt der Explorix die größte Anzahl der Forderungen. In Anbetracht des Einflusses, den die Ergebnisse von Interessentests auf Berufswahlentscheidungen haben, wäre es wünschenswert, dass Testautoren und Verleger Schritte unternähmen, um die Gender Fairness ihrer Verfahren sicherzustellen.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/49127"/>
    <dcterms:title>NIE-Richtlinien zur Gender Fairness von Interessentests : Sind deutschsprachige Interessentests gender-fair? Eine qualitative Analyse</dcterms:title>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Hell, Benedikt</dc:creator>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-03-23T10:37:04Z</dc:date>
    <dc:contributor>Wetzel, Eunike</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-03-23T10:37:04Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Ja
Diese Publikation teilen