Publikation: Die Percentage-of-Completion-Methode : Budgetierung und Realisierung im Projektgeschäft
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die effiziente betriebliche und konzernweite Implementierung der Percentage-of-Completion-Methode (PoC) stellt die Praxis vor einige Herausforderungen. Dies schließt die Auswahl der geeigneten Variante dieser Methode sowie die Verprobung der Überleitungsrechnung mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz ein.
An einem Praxisbeispiel beantworten die Autoren insbesondere folgende Fragen zur Effizienz der PoC-Einführung: Wie lässt sich eine konzernweite Ergebnistransparenz erreichen? Was ist zu beachten, damit eine PoC-Überleitung fehlerfrei erfolgt? Wie kann eventuell auftretenden Vorschauproblemen durch unterschiedliche Restkostenschätzungen begegnet werden?
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
LUKAS, Christian, Matthias J. RAPP, 2010. Die Percentage-of-Completion-Methode : Budgetierung und Realisierung im Projektgeschäft. In: IRZ. 2010, 5(3), pp. 123-131BibTex
@article{Lukas2010Perce-11994, year={2010}, title={Die Percentage-of-Completion-Methode : Budgetierung und Realisierung im Projektgeschäft}, number={3}, volume={5}, journal={IRZ}, pages={123--131}, author={Lukas, Christian and Rapp, Matthias J.} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11994"> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11994"/> <dc:contributor>Lukas, Christian</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Rapp, Matthias J.</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: IRZ 5 (2010), 3, S. 123-131</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die effiziente betriebliche und konzernweite Implementierung der Percentage-of-Completion-Methode (PoC) stellt die Praxis vor einige Herausforderungen. Dies schließt die Auswahl der geeigneten Variante dieser Methode sowie die Verprobung der Überleitungsrechnung mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz ein.<br />An einem Praxisbeispiel beantworten die Autoren insbesondere folgende Fragen zur Effizienz der PoC-Einführung: Wie lässt sich eine konzernweite Ergebnistransparenz erreichen? Was ist zu beachten, damit eine PoC-Überleitung fehlerfrei erfolgt? Wie kann eventuell auftretenden Vorschauproblemen durch unterschiedliche Restkostenschätzungen begegnet werden?</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dcterms:issued>2010</dcterms:issued> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:title>Die Percentage-of-Completion-Methode : Budgetierung und Realisierung im Projektgeschäft</dcterms:title> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11994/1/IRZ_03_2010_Beitrag_Lukas_Rapp.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:41:37Z</dcterms:available> <dc:creator>Rapp, Matthias J.</dc:creator> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11994/1/IRZ_03_2010_Beitrag_Lukas_Rapp.pdf"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:41:37Z</dc:date> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:creator>Lukas, Christian</dc:creator> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>