Publikation:

„Aber das war eigentlich nach der Wende ...“ : von Brüchen und Kontinuitäten rassistischer Erfahrungen mosambikanischer Arbeitsmigrant:innen in der DDR bis in die Gegenwart

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2022

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Beitrag zu einem Konferenzband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Wissen schafft Demokratie : Tagungsband zur Online-Fachtagung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus". Jena: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, 2022, pp. 118-127. Schriftenreihe des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft. 11. ISBN 978-3-940878-76-2. Available under: doi: 10.19222/202211/10

Zusammenfassung

Auf Grundlage biografisch-narrativer Interviews rekonstruiert der Beitrag Rassismuserfahrungen in Lebensgeschichten ehemaliger Vertragsarbeiter:innen aus Mosambik, die bis heute in Deutschland leben. Im Rahmen des 1979 zwischen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Volksrepublik Mosambik geschlossenen Arbeitsmigrationsabkommens reisten bis 1990 über 22.000 mosambikanische Arbeiter:innen ins sozialistische Deutschland. Die Erzählperspektive der Interviewpartner:innen ist in diesem zeitgeschichtlichen Kontext verankert. Als Rassismusbetroffene wird ihr subjektiver Erfahrungshorizont auf die letzten vier Jahrzehnte deutscher Gesellschaftsgeschichte sicht- und hörbar gemacht.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

Rassismus, Migration, DDR, Arbeitsmigration, Mosambik, Vertragsarbeit, Mauerfall, Biografische Erzählungen

Konferenz

Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus (online), 9. Dez. 2021 - 10. Dez. 2021
Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690GRAU, Ines, 2022. „Aber das war eigentlich nach der Wende ...“ : von Brüchen und Kontinuitäten rassistischer Erfahrungen mosambikanischer Arbeitsmigrant:innen in der DDR bis in die Gegenwart. Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus (online), 9. Dez. 2021 - 10. Dez. 2021. In: Wissen schafft Demokratie : Tagungsband zur Online-Fachtagung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus". Jena: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, 2022, pp. 118-127. Schriftenreihe des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft. 11. ISBN 978-3-940878-76-2. Available under: doi: 10.19222/202211/10
BibTex
@inproceedings{Grau2022eigen-58529,
  year={2022},
  doi={10.19222/202211/10},
  title={„Aber das war eigentlich nach der Wende ...“ : von Brüchen und Kontinuitäten rassistischer Erfahrungen mosambikanischer Arbeitsmigrant:innen in der DDR bis in die Gegenwart},
  number={11},
  isbn={978-3-940878-76-2},
  publisher={Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft},
  address={Jena},
  series={Schriftenreihe des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft},
  booktitle={Wissen schafft Demokratie : Tagungsband zur Online-Fachtagung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus"},
  pages={118--127},
  author={Grau, Ines}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/58529">
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-09-08T06:37:32Z</dc:date>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Auf Grundlage biografisch-narrativer Interviews rekonstruiert der Beitrag Rassismuserfahrungen in Lebensgeschichten ehemaliger Vertragsarbeiter:innen aus Mosambik, die bis heute in Deutschland leben. Im Rahmen des 1979 zwischen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Volksrepublik Mosambik geschlossenen Arbeitsmigrationsabkommens reisten bis 1990 über 22.000 mosambikanische Arbeiter:innen ins sozialistische Deutschland. Die Erzählperspektive der Interviewpartner:innen ist in diesem zeitgeschichtlichen Kontext verankert. Als Rassismusbetroffene wird ihr subjektiver Erfahrungshorizont auf die letzten vier Jahrzehnte deutscher Gesellschaftsgeschichte sicht- und hörbar gemacht.</dcterms:abstract>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>„Aber das war eigentlich nach der Wende ...“ : von Brüchen und Kontinuitäten rassistischer Erfahrungen mosambikanischer Arbeitsmigrant:innen in der DDR bis in die Gegenwart</dcterms:title>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/58529"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <dc:contributor>Grau, Ines</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-09-08T06:37:32Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Grau, Ines</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:issued>2022</dcterms:issued>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen