Publikation: Gehört der Atomausstieg in das Grundgesetz?
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Der Beitrag behandelt die Verfassungsmäßigkeit und rechtspolitische Notwendigkeit einer Verankerung des Atomausstiegs im Grundgesetz. Dazu werden die bisher in den Bundestag eingebrachten Gesetzentwürfe vorgestellt und die vorgeschlagenen materiellen Regelungen im Lichte des Rechts- und Sozialstaatsprinzips sowie der Menschenwürde auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz untersucht. Der Verfasser gelangt dabei zum Ergebnis, dass eine verfassungsrechtliche Positivierung des Atomausstiegs nur mit einer entsprechenden Übergangsregelung im verfassungsändernden Gesetz möglich ist. Schließlich wird im Rahmen einer rechtspolitischen Analyse die Notwendigkeit einer Verankerung des Atomausstiegs im Grundgesetz abgelehnt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
ENZENSPERGER, Daniel, 2013. Gehört der Atomausstieg in das Grundgesetz?. In: Humboldt Forum Recht (HFR). 2013(4), pp. 30-37. ISSN 1862-7617BibTex
@article{Enzensperger2013Gehor-26933, year={2013}, title={Gehört der Atomausstieg in das Grundgesetz?}, number={4}, issn={1862-7617}, journal={Humboldt Forum Recht (HFR)}, pages={30--37}, author={Enzensperger, Daniel}, note={Link zur Originalveröffentlichung: http://www.humboldt-forum-recht.de/deutsch/4-2013/index.html} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/26933"> <dcterms:bibliographicCitation>Humboldt Forum Recht (HFR) ; (2013), 4. - S. 30-37</dcterms:bibliographicCitation> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-03-12T13:44:18Z</dc:date> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-03-12T13:44:18Z</dcterms:available> <dc:contributor>Enzensperger, Daniel</dc:contributor> <dc:creator>Enzensperger, Daniel</dc:creator> <dcterms:issued>2013</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/26933"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:title>Gehört der Atomausstieg in das Grundgesetz?</dcterms:title> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Beitrag behandelt die Verfassungsmäßigkeit und rechtspolitische Notwendigkeit einer Verankerung des Atomausstiegs im Grundgesetz. Dazu werden die bisher in den Bundestag eingebrachten Gesetzentwürfe vorgestellt und die vorgeschlagenen materiellen Regelungen im Lichte des Rechts- und Sozialstaatsprinzips sowie der Menschenwürde auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz untersucht. Der Verfasser gelangt dabei zum Ergebnis, dass eine verfassungsrechtliche Positivierung des Atomausstiegs nur mit einer entsprechenden Übergangsregelung im verfassungsändernden Gesetz möglich ist. Schließlich wird im Rahmen einer rechtspolitischen Analyse die Notwendigkeit einer Verankerung des Atomausstiegs im Grundgesetz abgelehnt.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>