Publikation: Beim nächsten Ort wird alles anders!? : Analysen des Mobilitätsverhaltens von Zuzüglern auf der Basis der ipsativen Handlungstheorie
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Mobilitätsverhalten ist eine relativ stabile Größe individuellen Verhaltens. Doch dies kann sich ändern, etwa wenn sich dauerhaft das individuelle räumliche Umfeld ändert. In der vorliegenden Untersuchung werden Ergebnisse einer dreiwelligen Panelbefragung vorgestellt, bei der das Mobilitätsverhalten von etwa 100 Zuzüglern vor und nach dem Umzug in die Region Stuttgart experimentell untersucht wurde. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass sich bei einem Teil der Befragten die Verkehrsmittelnutzung nach dem Umzug kurzfristig geändert hat. Es zeigt sich insbesondere ein starker Effekt der Soft Policy-Maßnahme „Persönliches Informationspaket und eintägiges Testticket“ auf die ÖPNV-Nutzung der in die Region Stuttgart umgezogenen Untersuchungsteilnehmer. Die ipsative Handlungstheorie erweist sich als nützliche Rahmentheorie, um die veränderungsrelevanten Prozesse einzuordnen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
RÖLLE, Daniel, 2010. Beim nächsten Ort wird alles anders!? : Analysen des Mobilitätsverhaltens von Zuzüglern auf der Basis der ipsativen Handlungstheorie. In: Umweltpsychologie. Pabst Publishers. 2010, 14(1), pp. 160-173. ISSN 1434-3304BibTex
@article{Rolle2010nachs-50829, year={2010}, title={Beim nächsten Ort wird alles anders!? : Analysen des Mobilitätsverhaltens von Zuzüglern auf der Basis der ipsativen Handlungstheorie}, number={1}, volume={14}, issn={1434-3304}, journal={Umweltpsychologie}, pages={160--173}, author={Rölle, Daniel} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/50829"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Rölle, Daniel</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-09-15T08:48:16Z</dcterms:available> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-09-15T08:48:16Z</dc:date> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Mobilitätsverhalten ist eine relativ stabile Größe individuellen Verhaltens. Doch dies kann sich ändern, etwa wenn sich dauerhaft das individuelle räumliche Umfeld ändert. In der vorliegenden Untersuchung werden Ergebnisse einer dreiwelligen Panelbefragung vorgestellt, bei der das Mobilitätsverhalten von etwa 100 Zuzüglern vor und nach dem Umzug in die Region Stuttgart experimentell untersucht wurde. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass sich bei einem Teil der Befragten die Verkehrsmittelnutzung nach dem Umzug kurzfristig geändert hat. Es zeigt sich insbesondere ein starker Effekt der Soft Policy-Maßnahme „Persönliches Informationspaket und eintägiges Testticket“ auf die ÖPNV-Nutzung der in die Region Stuttgart umgezogenen Untersuchungsteilnehmer. Die ipsative Handlungstheorie erweist sich als nützliche Rahmentheorie, um die veränderungsrelevanten Prozesse einzuordnen.</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:contributor>Rölle, Daniel</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:title>Beim nächsten Ort wird alles anders!? : Analysen des Mobilitätsverhaltens von Zuzüglern auf der Basis der ipsativen Handlungstheorie</dcterms:title> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:issued>2010</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/50829"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>