Publikation:

"Zaubern" lernen - Welche pädagogischen Inhalte umfassen sogenannte Trainerausbildungen?

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Wisshak_0-296972.pdf
Wisshak_0-296972.pdfGröße: 610.06 KBDownloads: 427

Datum

2015

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Gold
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report. 2015, 38(1), pp. 113-127. ISSN 2364-0014. eISSN 2364-0022. Available under: doi: 10.1007/s40955-015-0012-2

Zusammenfassung

Obwohl davon auszugehen ist, dass Lehrende in der betrieblichen Weiterbildung wichtig für den Trainingserfolg sind, ist die Qualifizierung von Trainerinnen und Trainern in Deutschland nicht geregelt. Häufig dient eine so-genannte Trainerausbildung als pädagogischer Professionalitätsnachweis. Die Studie erfasst die Inhalte dieser Ausbildungen und deren Häufigkeiten. Hierfür wurden Programmbeschreibungen von 47 Anbietern mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Das induktiv entwickelte Kategoriensystem umfasst 56 Kategorien auf drei Hierarchieebenen. Die Ausbildungen zielen vor allem auf die praktische Befähigung zur Gestaltung von Seminaren ab. Häufig sind außerdem Inhalte, die sich auf Gruppendynamik und Kommunikationsprozesse beziehen. Theoretisches und empirisches Wissen spielen hingegen eine untergeordnete Rolle.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Although trainers can be expected to be important for the success further of vocational education, there is no regulation of the qualification of trainers in Germany. A so-called train-the-trainer certificate often serves as proof of professionalism. The study describes the topics of those certificates and their frequencies. Therefore we looked at the programs of 47 providers in terms of a qualitative content analysis. The inductively generated category system contains 56 categories on three hierarchy levels. The courses’ main purpose seems to be on the hands-on empowerment for designing workshops. Many topics refer to group dynamics and communication processes. Theoretical and empirical knowledge seem to be less important.

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Trainer/innen in der betrieblichen/beruflichen Weiterbildung; Trainerqualifizierung; Professionalisierung betrieblichen Weiterbildungspersonals; Qualitative Inhaltsanalyse

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690WISSHAK, Susanne, Sabine HOCHHOLDINGER, 2015. "Zaubern" lernen - Welche pädagogischen Inhalte umfassen sogenannte Trainerausbildungen?. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report. 2015, 38(1), pp. 113-127. ISSN 2364-0014. eISSN 2364-0022. Available under: doi: 10.1007/s40955-015-0012-2
BibTex
@article{Wihak2015Zaube-31675,
  year={2015},
  doi={10.1007/s40955-015-0012-2},
  title={"Zaubern" lernen - Welche pädagogischen Inhalte umfassen sogenannte Trainerausbildungen?},
  number={1},
  volume={38},
  issn={2364-0014},
  journal={Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report},
  pages={113--127},
  author={Wißhak, Susanne and Hochholdinger, Sabine}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31675">
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31675/3/Wisshak_0-296972.pdf"/>
    <dcterms:issued>2015</dcterms:issued>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Obwohl davon auszugehen ist, dass Lehrende in der betrieblichen Weiterbildung wichtig für den Trainingserfolg sind, ist die Qualifizierung von Trainerinnen und Trainern in Deutschland nicht geregelt. Häufig dient eine so-genannte Trainerausbildung als pädagogischer Professionalitätsnachweis. Die Studie erfasst die Inhalte dieser Ausbildungen und deren Häufigkeiten. Hierfür wurden Programmbeschreibungen von 47 Anbietern mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Das induktiv entwickelte Kategoriensystem umfasst 56 Kategorien auf drei Hierarchieebenen. Die Ausbildungen zielen vor allem auf die praktische Befähigung zur Gestaltung von Seminaren ab. Häufig sind außerdem Inhalte, die sich auf Gruppendynamik und Kommunikationsprozesse beziehen. Theoretisches und empirisches Wissen spielen hingegen eine untergeordnete Rolle.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-09-03T08:37:51Z</dc:date>
    <dc:contributor>Wißhak, Susanne</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/31675"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Wißhak, Susanne</dc:creator>
    <dc:contributor>Hochholdinger, Sabine</dc:contributor>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:creator>Hochholdinger, Sabine</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-09-03T08:37:51Z</dcterms:available>
    <dcterms:title>"Zaubern" lernen - Welche pädagogischen Inhalte umfassen sogenannte Trainerausbildungen?</dcterms:title>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31675/3/Wisshak_0-296972.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen