Die Rolle von Kognitionen beim sozialen Einfluss von Freunden auf den Alkoholkonsum in einem Erstsemesternetzwerk

No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2019
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Journal article
Publication status
Published
Published in
Das Gesundheitswesen ; 81 (2019), 08/09. - 692. - Georg Thieme Verlag. - ISSN 0941-3790. - eISSN 1439-4421
Abstract
Einleitung:
In psychologischen Theorien zur Gesundheitsverhaltensförderung nehmen soziale Konstrukte, wie z.B. Normwahrnehmung, einen zentralen Platz ein. Das tatsächliche Verhalten in sozialen Kontexten wird dabei oft außer Acht gelassen. In diesem Vortrag wird daher darauf eingegangen, inwiefern Normwahrnehmungen innerhalb eines sozialen Netzwerks soziale Einflüsse beim Alkoholkonsum erklären können.

Methoden:
109 Psychologiestudierende wurden zu drei Messzeitpunkten innerhalb des ersten Semesters zu ihren alkoholbezogenen Kognitionen, Alkoholkonsum und Freunden innerhalb des Semesters befragt. Zur Vorhersage sozialer Einflüsse auf Alkoholkonsum und Freundschaftsentwicklungen wurden RSiena Modelle angewandt.

Ergebnisse:
Der durchschnittliche Alkoholkonsum von Freunden im Semester sagte den Konsum zum nächsten Messzeitpunkt auch nach der Kontrolle von Kognitionen, wie der Wahrnehmung vom Verhalten der Freunde, vorher (b = 1,89, OR = 6,64, 95%CI [1,28; 34,50], p = 0,022).

Diskussion:
Soziale Einflüsse beim Alkoholkonsum von Erstsemestern können nicht vollständig durch kognitive Konstrukte wie Normwahrnehmungen aufgeklärt werden. Dies suggeriert, dass es zusätzliche soziale Kontexteinflüsse gibt.
Summary in another language
Subject (DDC)
330 Economics
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690GIESE, Helge, Hansjörg NETH, Wolfgang GAISSMAIER, 2019. Die Rolle von Kognitionen beim sozialen Einfluss von Freunden auf den Alkoholkonsum in einem Erstsemesternetzwerk. In: Das Gesundheitswesen. Georg Thieme Verlag. 81(08/09), 692. ISSN 0941-3790. eISSN 1439-4421. Available under: doi: 10.1055/s-0039-1694442
BibTex
@article{Giese2019-08-23Rolle-50242,
  year={2019},
  doi={10.1055/s-0039-1694442},
  title={Die Rolle von Kognitionen beim sozialen Einfluss von Freunden auf den Alkoholkonsum in einem Erstsemesternetzwerk},
  number={08/09},
  volume={81},
  issn={0941-3790},
  journal={Das Gesundheitswesen},
  author={Giese, Helge and Neth, Hansjörg and Gaissmaier, Wolfgang},
  note={Article Number: 692}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/50242">
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-07-14T13:01:53Z</dcterms:available>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Einleitung:&lt;br /&gt;In psychologischen Theorien zur Gesundheitsverhaltensförderung nehmen soziale Konstrukte, wie z.B. Normwahrnehmung, einen zentralen Platz ein. Das tatsächliche Verhalten in sozialen Kontexten wird dabei oft außer Acht gelassen. In diesem Vortrag wird daher darauf eingegangen, inwiefern Normwahrnehmungen innerhalb eines sozialen Netzwerks soziale Einflüsse beim Alkoholkonsum erklären können.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Methoden:&lt;br /&gt;109 Psychologiestudierende wurden zu drei Messzeitpunkten innerhalb des ersten Semesters zu ihren alkoholbezogenen Kognitionen, Alkoholkonsum und Freunden innerhalb des Semesters befragt. Zur Vorhersage sozialer Einflüsse auf Alkoholkonsum und Freundschaftsentwicklungen wurden RSiena Modelle angewandt.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Ergebnisse:&lt;br /&gt;Der durchschnittliche Alkoholkonsum von Freunden im Semester sagte den Konsum zum nächsten Messzeitpunkt auch nach der Kontrolle von Kognitionen, wie der Wahrnehmung vom Verhalten der Freunde, vorher (b = 1,89, OR = 6,64, 95%CI [1,28; 34,50], p = 0,022).&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Diskussion:&lt;br /&gt;Soziale Einflüsse beim Alkoholkonsum von Erstsemestern können nicht vollständig durch kognitive Konstrukte wie Normwahrnehmungen aufgeklärt werden. Dies suggeriert, dass es zusätzliche soziale Kontexteinflüsse gibt.</dcterms:abstract>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/>
    <dc:creator>Giese, Helge</dc:creator>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/50242"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Neth, Hansjörg</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-07-14T13:01:53Z</dc:date>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:creator>Neth, Hansjörg</dc:creator>
    <dcterms:title>Die Rolle von Kognitionen beim sozialen Einfluss von Freunden auf den Alkoholkonsum in einem Erstsemesternetzwerk</dcterms:title>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Giese, Helge</dc:contributor>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:contributor>Gaissmaier, Wolfgang</dc:contributor>
    <dcterms:issued>2019-08-23</dcterms:issued>
    <dc:creator>Gaissmaier, Wolfgang</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes
Refereed
Unknown