Historische Entwicklung des Konzepts der Transmittersubstanz mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Curareforschung

Loading...
Thumbnail Image
Date
1995
Authors
Lindinger, Roman
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Diploma thesis
Publication status
Published in
Abstract
Ein kleines Stück Geschichte der Naturwissenschaft wird in dieser Arbeit etwas genauer unter die Lupe genommen: ein Abschnitt der historischen Entwicklung der Neurophysiologie und der benachbarten Gebiete Pharmakologie und Toxikologie. Ausgehend von unserer heutigen Vorstellung von chemischer synaptischer Transmission wird gezeigt, in welcher Folge von Entdeckungen, Erkenntnissen und daraus abgeleiteten Vorstellungen die Wissenschaftsgeschichte ihren Lauf nahm, mit besonderem Blick auf die Forscherpersönlichkeiten, die an der Entwicklung maßgeblichen Anteil hatten. Unser heimisches Atropin als Blocker am muscarinischen Acetylcholinrezeptor und besonders das exotische Curare als Blocker der nicotinisch cholinergen Transmission auf die Skelettmuskulatur sind vor allem Gegenstand dieser Arbeit.
Summary in another language
Subject (DDC)
570 Biosciences, Biology
Keywords
Atropin
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690LINDINGER, Roman, 1995. Historische Entwicklung des Konzepts der Transmittersubstanz mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Curareforschung [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Lindinger1995Histo-6893,
  year={1995},
  title={Historische Entwicklung des Konzepts der Transmittersubstanz mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Curareforschung},
  author={Lindinger, Roman}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/6893">
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6893/1/437_1.pdf"/>
    <dc:contributor>Lindinger, Roman</dc:contributor>
    <dc:creator>Lindinger, Roman</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:29:58Z</dcterms:available>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/6893"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ein kleines Stück Geschichte der Naturwissenschaft wird in dieser Arbeit etwas genauer unter die Lupe genommen: ein Abschnitt der historischen Entwicklung der Neurophysiologie und der benachbarten Gebiete Pharmakologie und Toxikologie. Ausgehend von unserer heutigen Vorstellung von chemischer synaptischer Transmission wird gezeigt, in welcher Folge von Entdeckungen, Erkenntnissen und daraus abgeleiteten Vorstellungen die Wissenschaftsgeschichte ihren Lauf nahm, mit besonderem Blick auf die Forscherpersönlichkeiten, die an der Entwicklung maßgeblichen Anteil hatten. Unser heimisches Atropin als Blocker am muscarinischen Acetylcholinrezeptor und besonders das exotische Curare als Blocker der nicotinisch cholinergen Transmission auf die Skelettmuskulatur sind vor allem Gegenstand dieser Arbeit.</dcterms:abstract>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6893/1/437_1.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:issued>1995</dcterms:issued>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Historische Entwicklung des Konzepts der Transmittersubstanz mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Curareforschung</dcterms:title>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:29:58Z</dc:date>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed