Publikation: Der ökonomische Wert sozialer Beziehungen : Eine empirische Analyse zum Verhältnis von Vertrauen, sozialen Netzwerken und wirtschaftlichem Wachstum im interkulturellen Vergleich
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Ausgangspunkt dieses Beitrags ist die Frage, inwiefern zwischenmenschliches Vertrauen sowie informelle und formelle soziale Netzwerke das wirtschaftliche Wachstum beeinflussen. Ausgehend von der ökonomischen Theorie konditionaler Konvergenz argumentieren wir, dass ärmere Länder nur unter bestimmten politischen und kulturellen Bedingungen ihr Wachstumspotential ausschöpfen können. Die Datengrundlage unserer Untersuchung bildet die für die Wachstumsforschung bislang vernachlässigte vierte Welle des Word Values Survey (1999-2001). Die Ergebnisse zeigen, dass der Bestand an sozialem Kapital das Wirtschaftswachstum hoch entwickelter Volkswirtschaften nicht generell beeinflusst, jedoch insbesondere für den ökonomischen Aufholprozess ökonomisch rückständiger Nationen von Bedeutung ist. Die aufgezeigte Wirkung des Sozialkapitals ist dabei indikatorenabhängig: Während ein stark ausgeprägtes interpersonales Vertrauen ein Aufholen der ärmeren Länder gegenüber den reichen Nationen zulässt, können informelle Netzwerke und das Vereinsengagement die wirtschaftliche Entwicklung nicht wesentlich beeinflussen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
This paper asks, whether interpersonal trust as well as informal and formal social networks influence economic growth. Starting from the economic theory of conditional convergence we assume that poor countries can tap the full growth potential under particular political and cultural conditions only. The analysis presented here is based on the fourth wave of the World Values Survey (1999 2001), which has until now not been subject to research on economic growth. Our results show that social capital does not substantially influence growth in developed democracies, but is of particular importance for the economic catch-up process of poor countries. However, this effect depends on the nature of social capital: While pronounced interpersonal trust enables less developed countries to catch-up compared to rich nations, informal networks as well as the engagement in associations does not substantially foster economic growth.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
STADELMANN-STEFFEN, Isabelle, Markus FREITAG, 2007. Der ökonomische Wert sozialer Beziehungen : Eine empirische Analyse zum Verhältnis von Vertrauen, sozialen Netzwerken und wirtschaftlichem Wachstum im interkulturellen Vergleich. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft. 2007, 47, pp. 294-320BibTex
@article{StadelmannSteffen2007okono-3950, year={2007}, title={Der ökonomische Wert sozialer Beziehungen : Eine empirische Analyse zum Verhältnis von Vertrauen, sozialen Netzwerken und wirtschaftlichem Wachstum im interkulturellen Vergleich}, volume={47}, journal={Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft}, pages={294--320}, author={Stadelmann-Steffen, Isabelle and Freitag, Markus} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3950"> <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/> <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights> <dcterms:issued>2007</dcterms:issued> <dcterms:alternative>An Empirical Analysis of the Relationship between Trust, Social Networks and Economic Growth in a Comparative Perspective</dcterms:alternative> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ausgangspunkt dieses Beitrags ist die Frage, inwiefern zwischenmenschliches Vertrauen sowie informelle und formelle soziale Netzwerke das wirtschaftliche Wachstum beeinflussen. Ausgehend von der ökonomischen Theorie konditionaler Konvergenz argumentieren wir, dass ärmere Länder nur unter bestimmten politischen und kulturellen Bedingungen ihr Wachstumspotential ausschöpfen können. Die Datengrundlage unserer Untersuchung bildet die für die Wachstumsforschung bislang vernachlässigte vierte Welle des Word Values Survey (1999-2001). Die Ergebnisse zeigen, dass der Bestand an sozialem Kapital das Wirtschaftswachstum hoch entwickelter Volkswirtschaften nicht generell beeinflusst, jedoch insbesondere für den ökonomischen Aufholprozess ökonomisch rückständiger Nationen von Bedeutung ist. Die aufgezeigte Wirkung des Sozialkapitals ist dabei indikatorenabhängig: Während ein stark ausgeprägtes interpersonales Vertrauen ein Aufholen der ärmeren Länder gegenüber den reichen Nationen zulässt, können informelle Netzwerke und das Vereinsengagement die wirtschaftliche Entwicklung nicht wesentlich beeinflussen.</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 47 (2007), S. 294-320</dcterms:bibliographicCitation> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:45Z</dc:date> <dcterms:alternative>The Economic Value of Social Relations</dcterms:alternative> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3950/1/Freitag_2007_Der_oekonomische.pdf"/> <dc:creator>Stadelmann-Steffen, Isabelle</dc:creator> <dc:contributor>Stadelmann-Steffen, Isabelle</dc:contributor> <dcterms:title>Der ökonomische Wert sozialer Beziehungen : Eine empirische Analyse zum Verhältnis von Vertrauen, sozialen Netzwerken und wirtschaftlichem Wachstum im interkulturellen Vergleich</dcterms:title> <dc:creator>Freitag, Markus</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:45Z</dcterms:available> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3950"/> <dc:contributor>Freitag, Markus</dc:contributor> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3950/1/Freitag_2007_Der_oekonomische.pdf"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> </rdf:Description> </rdf:RDF>