Publikation:

Erwartungen von Student_innen und Dozent_innen an das Psychologiestudium

Lade...
Vorschaubild

Dateien

ba_christian_schart.pdf
ba_christian_schart.pdfGröße: 2.7 MBDownloads: 1182

Datum

2011

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Bachelorarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die studentische Kritik am Psychologiestudium, wie sie beispielsweise bei Augenstein, Beller und Vogel (1986) oder Ottersbach, Grabska und Schwarze (1990) beschrieben wurde, scheint auch heute noch nichts an ihrer Gültigkeit verloren zu haben. Noch immer werden Jahr für Jahr die Klagen laut, es fehle teilweise Engagement der Lehrenden, Praxisrelevanz der Inhalte oder Wahlfreiheit im Studium. Auf der anderen Seite vermissen Lehrende ebenfalls Engagement und Interesse der Student_innen, Kreativität oder kritisches Denken.



Die vorliegende Studie untersucht die Erwartungen von Student_innen und Dozent_innen an das Psychologiestudium. Dazu wurden mittels eines eigens entwickelten Fragebogens deutschlandweit 466 Lehrende und Studierende befragt, wie wichtig ihnen bestimmte Aspekte des Studiums sind und wie sie deren Umsetzung im Studium erleben. Es zeigte sich für beide Gruppen, dass bei den meisten Aspekten die Umsetzung hinter den Erwartungen zurück blieb. Bei einem Vergleich der beiden Gruppen zeigten sich teilweise signifikante Unterschiede sowohl zwischen den jeweiligen Erwartungen an das Psychologiestudium als auch der wahrgenommenen Umsetzung der verschiedenen Aspekte. Allerdings gab es auch eine Reihe von Items, bei denen sich Lehrende und Studierende im Schnitt hinsichtlich des Soll bzw. Ist nicht unterschieden. Insgesamt ergibt sich das Bild, dass Student_innen und Dozent_innen eine Diskrepanz wahrnehmen zwischen dem, was ihnen am Psychologiestudium wichtig ist und dem, was sie erleben. Je größer diese Diskrepanz ist, desto geringere Zufriedenheit wird mit dem Studium allgemein berichtet. Dabei sind die Student_innen mit einem Anteil von 62,8% Zufriedenen signifikant zufriedener als die Lehrenden (43,3% Zufriedene).

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SCHART, Christian, 2011. Erwartungen von Student_innen und Dozent_innen an das Psychologiestudium [Bachelor thesis]
BibTex
@mastersthesis{Schart2011Erwar-16675,
  year={2011},
  title={Erwartungen von Student_innen und Dozent_innen an das Psychologiestudium},
  author={Schart, Christian}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/16675">
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/16675"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/16675/1/ba_christian_schart.pdf"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-01-10T07:10:41Z</dcterms:available>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-01-10T07:10:41Z</dc:date>
    <dc:contributor>Schart, Christian</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die studentische Kritik am Psychologiestudium, wie sie beispielsweise bei Augenstein, Beller und Vogel (1986) oder Ottersbach, Grabska und Schwarze (1990) beschrieben wurde, scheint auch heute noch nichts an ihrer Gültigkeit verloren zu haben. Noch immer werden Jahr für Jahr die Klagen laut, es fehle teilweise Engagement der Lehrenden, Praxisrelevanz der Inhalte oder Wahlfreiheit im Studium. Auf der anderen Seite vermissen Lehrende ebenfalls Engagement und Interesse der Student_innen, Kreativität oder kritisches Denken.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Die vorliegende Studie untersucht die Erwartungen von Student_innen und Dozent_innen an das Psychologiestudium. Dazu wurden mittels eines eigens entwickelten Fragebogens deutschlandweit 466 Lehrende und Studierende befragt, wie wichtig ihnen bestimmte Aspekte des Studiums sind und wie sie deren Umsetzung im Studium erleben. Es zeigte sich für beide Gruppen, dass bei den meisten Aspekten die Umsetzung hinter den Erwartungen zurück blieb. Bei einem Vergleich der beiden Gruppen zeigten sich teilweise signifikante Unterschiede sowohl zwischen den jeweiligen Erwartungen an das Psychologiestudium als auch der wahrgenommenen Umsetzung der verschiedenen Aspekte. Allerdings gab es auch eine Reihe von Items, bei denen sich Lehrende und Studierende im Schnitt hinsichtlich des Soll bzw. Ist nicht unterschieden. Insgesamt ergibt sich das Bild, dass Student_innen und Dozent_innen eine Diskrepanz wahrnehmen zwischen dem, was ihnen am Psychologiestudium wichtig ist und dem, was sie erleben. Je größer diese Diskrepanz ist, desto geringere Zufriedenheit wird mit dem Studium allgemein berichtet. Dabei sind die Student_innen mit einem Anteil von 62,8% Zufriedenen signifikant zufriedener als die Lehrenden (43,3% Zufriedene).</dcterms:abstract>
    <dcterms:issued>2011</dcterms:issued>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:creator>Schart, Christian</dc:creator>
    <dcterms:title>Erwartungen von Student_innen und Dozent_innen an das Psychologiestudium</dcterms:title>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/16675/1/ba_christian_schart.pdf"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen