Publikation: Age-Diversity-Management in Teams und Organisationen
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Aufgrund gesamtgesellschaftlicher Veränderungen ist für viele Unternehmen eine altersdiverse Belegschaft längst Realität. Vor diesem Hintergrund und der Aussicht, dass die Altersdiversität der Belegschaft in den meisten Unternehmen in Zukunft noch weiter steigen wird, befasst sich dieser Beitrag mit den Folgen von Age Diversity im organisationalen Kontext. Im Sinne eines Mehrebenenphänomens wird dabei zunächst die Age-Diversity-Forschung auf der Teamebene dargestellt, ehe die Organisationsebene fokussiert wird. Auf beiden Ebenen zeigen sich teilweise inkonsistente Effekte von Age Diversity auf Prozesse und Leistung, weshalb auch auf die Forschung zu möglichen Rahmenbedingungen und Interventionen abgestellt wird. Diese Forschung zeigt, dass Rahmenbedingungen wie Aufgabencharakteristika, Führungsverhalten, Altersstereotypen sowie Personal- und Diversity-Managementpraktiken für eine Dominanz der positiven oder der negativen Effekte von Age Diversity sorgen können. Die bisherigen wissenschaftlichen Befunde bilden die Basis unserer Empfehlungen für ein evidenzbasiertes Age-Diversity-Management. Der Beitrag schließt mit noch offenen Forschungsfragen, durch deren Beantwortung das evidenzbasierte Age-Diversity-Management zukünftig weiter vorangebracht werden kann.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
KUNZE, Florian, Max REINWALD, 2017. Age-Diversity-Management in Teams und Organisationen. In: JOCHMANN, Walter, ed., Ingo BÖCKENHOLT, ed., Stefan DIESTEL, ed.. HR-Exzellenz : Innovative Ansätze in Leadership und Transformation. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2017, pp. 237-252. ISBN 978-3-658-14724-2. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-14725-9_14BibTex
@incollection{Kunze2017AgeDi-38635, year={2017}, doi={10.1007/978-3-658-14725-9_14}, title={Age-Diversity-Management in Teams und Organisationen}, isbn={978-3-658-14724-2}, publisher={Springer Fachmedien}, address={Wiesbaden}, booktitle={HR-Exzellenz : Innovative Ansätze in Leadership und Transformation}, pages={237--252}, editor={Jochmann, Walter and Böckenholt, Ingo and Diestel, Stefan}, author={Kunze, Florian and Reinwald, Max} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38635"> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/38635"/> <dc:creator>Reinwald, Max</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-27T08:45:07Z</dc:date> <dc:creator>Kunze, Florian</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/38635/1/Kunze_2-1j6jgj5hsuikj9.pdf"/> <dcterms:title>Age-Diversity-Management in Teams und Organisationen</dcterms:title> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/38635/1/Kunze_2-1j6jgj5hsuikj9.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-27T08:45:07Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Aufgrund gesamtgesellschaftlicher Veränderungen ist für viele Unternehmen eine altersdiverse Belegschaft längst Realität. Vor diesem Hintergrund und der Aussicht, dass die Altersdiversität der Belegschaft in den meisten Unternehmen in Zukunft noch weiter steigen wird, befasst sich dieser Beitrag mit den Folgen von Age Diversity im organisationalen Kontext. Im Sinne eines Mehrebenenphänomens wird dabei zunächst die Age-Diversity-Forschung auf der Teamebene dargestellt, ehe die Organisationsebene fokussiert wird. Auf beiden Ebenen zeigen sich teilweise inkonsistente Effekte von Age Diversity auf Prozesse und Leistung, weshalb auch auf die Forschung zu möglichen Rahmenbedingungen und Interventionen abgestellt wird. Diese Forschung zeigt, dass Rahmenbedingungen wie Aufgabencharakteristika, Führungsverhalten, Altersstereotypen sowie Personal- und Diversity-Managementpraktiken für eine Dominanz der positiven oder der negativen Effekte von Age Diversity sorgen können. Die bisherigen wissenschaftlichen Befunde bilden die Basis unserer Empfehlungen für ein evidenzbasiertes Age-Diversity-Management. Der Beitrag schließt mit noch offenen Forschungsfragen, durch deren Beantwortung das evidenzbasierte Age-Diversity-Management zukünftig weiter vorangebracht werden kann.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Kunze, Florian</dc:contributor> <dcterms:issued>2017</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:contributor>Reinwald, Max</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>