Publikation: Intuition und Führung : Wie gute Entscheidungen entstehen
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Was ist gute Führung? Was sind gute Intuitionen? Beide Fragen hängen zusammen. Ohne Intuition und die Kenntnis, wie sie funktioniert, sidn gute Entscheidungen kaum möglich. Beginnen wir mit zwei Geschichten über Intuition: Die erste stammt von einem Vorstand einer Bank, die zweite von einem Headhunter für Führungskräfte.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
We describe three major cognitive systems: (1) emotional intuition, (2) deliberate thinking, and (3) intuitive reasoning. Although we argue for the superiority of the third level in most cases, we indicate the value of each level in different circumstances. Not all levels are possible in all circumstances. The distinction between these levels is illustrated in everyday life, moral behavior, romantic relationships, and in leadership and management. While the ability to use all three systems in an optimal manner is to a great extent a matter of natural talent, this ability can be acquired and improved. An essential step is to understand the nature of each system. We offer some such understanding.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
GIGERENZER, Gerd, Wolfgang GAISSMAIER, 2015. Intuition und Führung : Wie gute Entscheidungen entstehen. In: FRÖSE, Marlies W., Hrsg. und andere. Emotion und Intuition in Führung und Organisation. Wiesbaden: Springer Gabler, 2015, S. 19-42. ISBN 978-3-658-07795-2. Verfügbar unter: doi: 10.1007/978-3-658-07796-9_2BibTex
@incollection{Gigerenzer2015Intui-31114, year={2015}, doi={10.1007/978-3-658-07796-9_2}, title={Intuition und Führung : Wie gute Entscheidungen entstehen}, isbn={978-3-658-07795-2}, publisher={Springer Gabler}, address={Wiesbaden}, booktitle={Emotion und Intuition in Führung und Organisation}, pages={19--42}, editor={Fröse, Marlies W.}, author={Gigerenzer, Gerd and Gaissmaier, Wolfgang} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31114"> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-06-03T09:23:36Z</dc:date> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31114/1/Gigerenzer_2-1inm8q95umq3h9.pdf"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2015</dcterms:issued> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Was ist gute Führung? Was sind gute Intuitionen? Beide Fragen hängen zusammen. Ohne Intuition und die Kenntnis, wie sie funktioniert, sidn gute Entscheidungen kaum möglich. Beginnen wir mit zwei Geschichten über Intuition: Die erste stammt von einem Vorstand einer Bank, die zweite von einem Headhunter für Führungskräfte.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Gaissmaier, Wolfgang</dc:contributor> <dc:creator>Gigerenzer, Gerd</dc:creator> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31114/1/Gigerenzer_2-1inm8q95umq3h9.pdf"/> <dc:contributor>Gigerenzer, Gerd</dc:contributor> <dcterms:title>Intuition und Führung : Wie gute Entscheidungen entstehen</dcterms:title> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-06-03T09:23:36Z</dcterms:available> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/31114"/> <dc:creator>Gaissmaier, Wolfgang</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>