Publikation: Langeweile
Dateien
Datum
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Langeweile wird aufgrund ihres häufigen Auftretens oft als «Plage der modernen Gesellschaft» bezeichnet. Auch in Lern- und Leistungssituationen, auf die sich dieser Beitrag konzentriert, zählt Langeweile zu den am häufigsten berichteten Emotionen. Zunächst wird auf die Definition und Operationalisierung von Langeweile eingegangen – hierbei werden aktuelle Ansätze zu unterschiedlichen Formen von Langeweile berücksichtigt. Methoden der Erfassung von Langeweile und die Häufigkeit ihres Auftretens werden vorgestellt. Es folgt eine Diskussion von Theorien und Befunden zu den Effekten, Ursachen und den Umgang mit Langeweile (Coping). Implikationen im Hinblick auf die Prävention und Reduzierung von Langeweile in Lern- und Leistungssituationen werden hieraus abgeleitet.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
GÖTZ, Thomas, Maike KRANNICH, Anna-Lena ROOS, Katarzyna GOGOL, 2018. Langeweile. In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften. 2018, 40(3), pp. 663-681. ISSN 0252-9955. Available under: doi: 10.24452/sjer.40.3.5122BibTex
@article{Gotz2018Lange-45972, year={2018}, doi={10.24452/sjer.40.3.5122}, title={Langeweile}, number={3}, volume={40}, issn={0252-9955}, journal={Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften}, pages={663--681}, author={Götz, Thomas and Krannich, Maike and Roos, Anna-Lena and Gogol, Katarzyna} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45972"> <dc:creator>Gogol, Katarzyna</dc:creator> <dc:contributor>Krannich, Maike</dc:contributor> <dc:creator>Roos, Anna-Lena</dc:creator> <dcterms:title>Langeweile</dcterms:title> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-06-11T11:34:49Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Langeweile wird aufgrund ihres häufigen Auftretens oft als «Plage der modernen Gesellschaft» bezeichnet. Auch in Lern- und Leistungssituationen, auf die sich dieser Beitrag konzentriert, zählt Langeweile zu den am häufigsten berichteten Emotionen. Zunächst wird auf die Definition und Operationalisierung von Langeweile eingegangen – hierbei werden aktuelle Ansätze zu unterschiedlichen Formen von Langeweile berücksichtigt. Methoden der Erfassung von Langeweile und die Häufigkeit ihres Auftretens werden vorgestellt. Es folgt eine Diskussion von Theorien und Befunden zu den Effekten, Ursachen und den Umgang mit Langeweile (Coping). Implikationen im Hinblick auf die Prävention und Reduzierung von Langeweile in Lern- und Leistungssituationen werden hieraus abgeleitet.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Götz, Thomas</dc:contributor> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dc:creator>Götz, Thomas</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-06-11T11:34:49Z</dc:date> <dcterms:alternative>Boredom</dcterms:alternative> <dc:contributor>Roos, Anna-Lena</dc:contributor> <dc:creator>Krannich, Maike</dc:creator> <dcterms:issued>2018</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/45972"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Gogol, Katarzyna</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>