Publikation: Heikle Fragen in Interviews : Eine Validierung der Randomized Response-Technik
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Felix Wolter untersucht die Problematik sogenannter heikler Fragen in Survey-Interviews und damit ein Thema, das die Surveymethodologie seit den 1930er Jahren beschäftigt. Konkret geht es um die „Randomized Response-Technik“ (RRT), einen innovativen Vorschlag zur Vermeidung von Antwortverzerrungen bei sensiblen Fragen. Der Text gibt im ersten Teil einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Thema heikle Fragen sowie der RRT und erörtert handlungstheoretische Erklärungsangebote zur Erklärung des Befragtenverhaltens. Im zweiten Teil präsentiert der Autor empirische Analysen einer experimentellen Validierungsstudie, in der die Antworten von Befragten auf heikle Fragen mit extern validierten wahren Werten verglichen werden. Dabei ist vor allem die Frage entscheidend, wie gut die RRT im Vergleich zur konventionellen, direkten Befragung im Interview abschneidet.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
WOLTER, Felix, 2012. Heikle Fragen in Interviews : Eine Validierung der Randomized Response-Technik. Wiesbaden: Springer VS. ISBN 978-3-531-19370-0BibTex
@book{Wolter2012Heikl-47881, year={2012}, doi={10.1007/978-3-531-19371-7}, isbn={978-3-531-19370-0}, publisher={Springer VS}, address={Wiesbaden}, title={Heikle Fragen in Interviews : Eine Validierung der Randomized Response-Technik}, author={Wolter, Felix} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/47881"> <dcterms:title>Heikle Fragen in Interviews : Eine Validierung der Randomized Response-Technik</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-06T14:40:11Z</dcterms:available> <dc:publisher>Wiesbaden</dc:publisher> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Felix Wolter untersucht die Problematik sogenannter heikler Fragen in Survey-Interviews und damit ein Thema, das die Surveymethodologie seit den 1930er Jahren beschäftigt. Konkret geht es um die „Randomized Response-Technik“ (RRT), einen innovativen Vorschlag zur Vermeidung von Antwortverzerrungen bei sensiblen Fragen. Der Text gibt im ersten Teil einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Thema heikle Fragen sowie der RRT und erörtert handlungstheoretische Erklärungsangebote zur Erklärung des Befragtenverhaltens. Im zweiten Teil präsentiert der Autor empirische Analysen einer experimentellen Validierungsstudie, in der die Antworten von Befragten auf heikle Fragen mit extern validierten wahren Werten verglichen werden. Dabei ist vor allem die Frage entscheidend, wie gut die RRT im Vergleich zur konventionellen, direkten Befragung im Interview abschneidet.</dcterms:abstract> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dc:publisher>Springer VS</dc:publisher> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-06T14:40:11Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47881"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Wolter, Felix</dc:creator> <dc:contributor>Wolter, Felix</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <bibo:issn>978-3-531-19370-0</bibo:issn> </rdf:Description> </rdf:RDF>