Publikation: Netz-Werke : Funktionale Differenzierung, Selbstdarstellung und Beziehungspflege auf Social Networking Platforms
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
StudiVZ, Facebook, XING, MySpace: Social Networking Platforms (SNPs) besiedeln das Internet, und das mit zunehmendem Erfolg. Die Netzwerkportale verzeichnen weltweit einen bemerkenswerten Zuwachs in ihrer Nutzung und stehen mittlerweile auf Platz vier der meistgenutzten Websites überhaupt. Allein im deutschsprachigen Raum haben sich über 100 solcher Onlinenetzwerke etabliert; und mehr als die Hälfte aller Internetnutzer sind dort registriert, mit steil anwachsender Tendenz gerade auch bei älteren Personen (Nielsen Reports 2009; FR vom 26.3.09). Mit ihrer hohen Resonanz haben sie innerhalb kürzester Zeit riesige Adressenverzeichnisse aufgebaut, in denen eine Fülle an persönlichen Informationen und Selbstenthüllungen freigegeben wird, auch gegenüber Unbekannten. Sie bieten den virtuellen Discountauftritt für jedermann – und liefern über Verlinkung ein Beobachtungsumfeld gleich mit. Doch so verschiedenartig ihre technischen Realisierungen die Sozialität strukturieren und die pauschale Formel des Networkings von Plattform zu Plattform spezifizieren, so gleichförmig scheint doch ihr Tenor: SNPs haben gerade noch gefehlt, um neue persönliche Kontakte beruflicher wie privater Art ohne jede raum-zeitliche Grenze zu knüpfen und vergangene Kontakte über allerlei Werkzeuge virtuell zu organisieren.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BEHER, Stefan, Christian HILGERT, Thorben MÄMECKE, 2011. Netz-Werke : Funktionale Differenzierung, Selbstdarstellung und Beziehungspflege auf Social Networking Platforms. In: BOMMES, Michael, ed., Veronika TACKE, ed.. Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, pp. 289-315. ISBN 978-3-531-16095-5. Available under: doi: 10.1007/978-3-531-92597-4_12BibTex
@incollection{Beher2011NetzW-48535, year={2011}, doi={10.1007/978-3-531-92597-4_12}, title={Netz-Werke : Funktionale Differenzierung, Selbstdarstellung und Beziehungspflege auf Social Networking Platforms}, isbn={978-3-531-16095-5}, publisher={VS Verlag für Sozialwissenschaften}, address={Wiesbaden}, booktitle={Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft}, pages={289--315}, editor={Bommes, Michael and Tacke, Veronika}, author={Beher, Stefan and Hilgert, Christian and Mämecke, Thorben} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48535"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">StudiVZ, Facebook, XING, MySpace: Social Networking Platforms (SNPs) besiedeln das Internet, und das mit zunehmendem Erfolg. Die Netzwerkportale verzeichnen weltweit einen bemerkenswerten Zuwachs in ihrer Nutzung und stehen mittlerweile auf Platz vier der meistgenutzten Websites überhaupt. Allein im deutschsprachigen Raum haben sich über 100 solcher Onlinenetzwerke etabliert; und mehr als die Hälfte aller Internetnutzer sind dort registriert, mit steil anwachsender Tendenz gerade auch bei älteren Personen (Nielsen Reports 2009; FR vom 26.3.09). Mit ihrer hohen Resonanz haben sie innerhalb kürzester Zeit riesige Adressenverzeichnisse aufgebaut, in denen eine Fülle an persönlichen Informationen und Selbstenthüllungen freigegeben wird, auch gegenüber Unbekannten. Sie bieten den virtuellen Discountauftritt für jedermann – und liefern über Verlinkung ein Beobachtungsumfeld gleich mit. Doch so verschiedenartig ihre technischen Realisierungen die Sozialität strukturieren und die pauschale Formel des Networkings von Plattform zu Plattform spezifizieren, so gleichförmig scheint doch ihr Tenor: SNPs haben gerade noch gefehlt, um neue persönliche Kontakte beruflicher wie privater Art ohne jede raum-zeitliche Grenze zu knüpfen und vergangene Kontakte über allerlei Werkzeuge virtuell zu organisieren.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Mämecke, Thorben</dc:contributor> <dc:contributor>Hilgert, Christian</dc:contributor> <dc:creator>Mämecke, Thorben</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/48535"/> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Hilgert, Christian</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-02-05T15:56:41Z</dc:date> <dcterms:title>Netz-Werke : Funktionale Differenzierung, Selbstdarstellung und Beziehungspflege auf Social Networking Platforms</dcterms:title> <dcterms:issued>2011</dcterms:issued> <dc:contributor>Beher, Stefan</dc:contributor> <dc:creator>Beher, Stefan</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-02-05T15:56:41Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>