Publikation:

Die zivilrechtliche Haftung für Basisinformationsblätter nach Art. 11 Abs. 2 PRIIP-VO als eigenständige Anspruchsgrundlage des EU-Rechts

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Wilhelmi_2-1g5k8fmq3q5jd4.pdf
Wilhelmi_2-1g5k8fmq3q5jd4.pdfGröße: 147.54 KBDownloads: 145

Datum

2018

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Link zur Lizenz
oops

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft. 2018, 30(5), pp. 288-305. ISSN 0936-2800. eISSN 2199-1715. Available under: doi: 10.15375/zbb-2018-0505

Zusammenfassung

Kurzinformationsblätter gehören inzwischen zum festen Repertoire der deutschen und europäischen Finanzmarktregulierung. Die Basisinformationsblätter der VO (EU) Nr. 1286/2014 (PRIIP-VO) stellen die jüngste Maßnahme des Unionsgesetzgebers in Bezug auf die Information der Anleger über Finanzmarktprodukte dar. Wichtiger Teil des Regulierungskonzepts ist die Einstandspflicht für die Fehlerfreiheit der den Anlegern gegebenen Informationen. Dementsprechend ordnet die PRIIP-VO in Art. 11 eine zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Basisinformationsblätter an. Diese ist als eigene Anspruchsgrundlage des europäischen Rechts ausgestaltet. Als solche wirft sie eine Vielzahl von Fragen auf, die nicht nur die Anwendung der Vorschrift, sondern auch Grundfragen des Privatrechts der EU und seiner Anspruchsgrundlagen betreffen. Ihnen geht der folgende Beitrag nach.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
340 Recht

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690WILHELMI, Rüdiger, Rouven KUSCHNEREIT, 2018. Die zivilrechtliche Haftung für Basisinformationsblätter nach Art. 11 Abs. 2 PRIIP-VO als eigenständige Anspruchsgrundlage des EU-Rechts. In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft. 2018, 30(5), pp. 288-305. ISSN 0936-2800. eISSN 2199-1715. Available under: doi: 10.15375/zbb-2018-0505
BibTex
@article{Wilhelmi2018zivil-47377,
  year={2018},
  doi={10.15375/zbb-2018-0505},
  title={Die zivilrechtliche Haftung für Basisinformationsblätter nach Art. 11 Abs. 2 PRIIP-VO als eigenständige Anspruchsgrundlage des EU-Rechts},
  number={5},
  volume={30},
  issn={0936-2800},
  journal={Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft},
  pages={288--305},
  author={Wilhelmi, Rüdiger and Kuschnereit, Rouven}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/47377">
    <dc:creator>Wilhelmi, Rüdiger</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47377"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/47377/1/Wilhelmi_2-1g5k8fmq3q5jd4.pdf"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-07T09:07:38Z</dcterms:available>
    <dcterms:issued>2018</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <dc:contributor>Kuschnereit, Rouven</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/>
    <dc:contributor>Wilhelmi, Rüdiger</dc:contributor>
    <dcterms:title>Die zivilrechtliche Haftung für Basisinformationsblätter nach Art. 11 Abs. 2 PRIIP-VO als eigenständige Anspruchsgrundlage des EU-Rechts</dcterms:title>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/47377/1/Wilhelmi_2-1g5k8fmq3q5jd4.pdf"/>
    <dc:creator>Kuschnereit, Rouven</dc:creator>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Kurzinformationsblätter gehören inzwischen zum festen Repertoire der deutschen und europäischen Finanzmarktregulierung. Die Basisinformationsblätter der VO (EU) Nr. 1286/2014 (PRIIP-VO) stellen die jüngste Maßnahme des Unionsgesetzgebers in Bezug auf die Information der Anleger über Finanzmarktprodukte dar. Wichtiger Teil des Regulierungskonzepts ist die Einstandspflicht für die Fehlerfreiheit der den Anlegern gegebenen Informationen. Dementsprechend ordnet die PRIIP-VO in Art. 11 eine zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Basisinformationsblätter an. Diese ist als eigene Anspruchsgrundlage des europäischen Rechts ausgestaltet. Als solche wirft sie eine Vielzahl von Fragen auf, die nicht nur die Anwendung der Vorschrift, sondern auch Grundfragen des Privatrechts der EU und seiner Anspruchsgrundlagen betreffen. Ihnen geht der folgende Beitrag nach.</dcterms:abstract>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-07T09:07:38Z</dc:date>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Ja
Diese Publikation teilen