Publikation:

Gesundheitsämter als Bürokratien in der Krise

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2023

Autor:innen

Besio, Cristina
Meyer, Uli

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. Nomos. 2023(Sonderband 41), pp. 207-234. ISSN 0340-0425. Available under: doi: 10.5771/9783748936794-207

Zusammenfassung

Dieser Beitrag untersucht am Beispiel eines Berliner Gesundheitsamtes, wie im Gegensatz zu weitverbreiteten Annahmen bezüglich der Starrheit von Bürokratien staatliche Organisationen es in Krisensituationen schaffen können, responsiv zu reagieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, die ein Amt kennzeichnet, zu behalten. Die ethnographischen Daten aus einem Gesundheitsamt während der Covid-19 Pandemie zeigen, dass gerade herkömmliche bürokratische Strukturen und Werte einen schnellen und adaptiven Umbauprozess des Gesundheitsamtes ermöglicht haben. Bürokratische Strukturen, die nicht extra für das Krisenmanagement eingeführt wurden, können in Krisensituationen vorteilhaft sein. Sie ermöglichen einerseits, dass gezielt Freiräume für teamartige und informelle Prozesse geschaffen werden und andererseits diese Prozesse mit orientierender und stabilisierender Funktion unterstützt werden. Unser Fall verdeutlicht insbesondere, dass bürokratische und teamartige, kollegialen und informelle Strukturen nicht zwangsläufig antithetisch sind und sogar in einem Steigerungsverhältnis stehen können. Wichtig ist dabei, verschiedenartige Strukturen in ihren Wechselwirkungen und ihrer Komplementarität zu betrachten.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690GRAUERT, Hanna Elisabeth, Cristina BESIO, Uli MEYER, 2023. Gesundheitsämter als Bürokratien in der Krise. In: Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. Nomos. 2023(Sonderband 41), pp. 207-234. ISSN 0340-0425. Available under: doi: 10.5771/9783748936794-207
BibTex
@article{Grauert2023Gesun-67803,
  year={2023},
  doi={10.5771/9783748936794-207},
  title={Gesundheitsämter als Bürokratien in der Krise},
  number={Sonderband 41},
  issn={0340-0425},
  journal={Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft},
  pages={207--234},
  author={Grauert, Hanna Elisabeth and Besio, Cristina and Meyer, Uli},
  note={Sonderband Leviathan: Staatliche Organisationen und Krisenmanagement}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/67803">
    <dcterms:abstract>Dieser Beitrag untersucht am Beispiel eines Berliner Gesundheitsamtes, wie im Gegensatz zu weitverbreiteten Annahmen bezüglich der Starrheit von Bürokratien staatliche Organisationen es in Krisensituationen schaffen können, responsiv zu reagieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, die ein Amt kennzeichnet, zu behalten. Die ethnographischen Daten aus einem Gesundheitsamt während der Covid-19 Pandemie zeigen, dass gerade herkömmliche bürokratische Strukturen und Werte einen schnellen und adaptiven Umbauprozess des Gesundheitsamtes ermöglicht haben. Bürokratische Strukturen, die nicht extra für das Krisenmanagement eingeführt wurden, können in Krisensituationen vorteilhaft sein. Sie ermöglichen einerseits, dass gezielt Freiräume für teamartige und informelle Prozesse geschaffen werden und andererseits diese Prozesse mit orientierender und stabilisierender Funktion unterstützt werden. Unser Fall verdeutlicht insbesondere, dass bürokratische und teamartige, kollegialen und informelle Strukturen nicht zwangsläufig antithetisch sind und sogar in einem Steigerungsverhältnis stehen können. Wichtig ist dabei, verschiedenartige Strukturen in ihren Wechselwirkungen und ihrer Komplementarität zu betrachten.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Besio, Cristina</dc:contributor>
    <dc:contributor>Meyer, Uli</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <dc:creator>Meyer, Uli</dc:creator>
    <dc:creator>Grauert, Hanna Elisabeth</dc:creator>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-09-18T07:19:51Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/67803"/>
    <dcterms:title>Gesundheitsämter als Bürokratien in der Krise</dcterms:title>
    <dc:creator>Besio, Cristina</dc:creator>
    <dcterms:issued>2023</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-09-18T07:19:51Z</dcterms:available>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <dc:contributor>Grauert, Hanna Elisabeth</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Sonderband Leviathan: Staatliche Organisationen und Krisenmanagement
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Nein
Diese Publikation teilen