Publikation:

Transdisziplinäre Herausforderungen begreifen

Lade...
Vorschaubild

Dateien

12876.pdf
12876.pdfGröße: 179.8 KBDownloads: 623

Datum

2010

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

To understand transdisciplinary challenges
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Schulpädagogik heute. 2010, 1(2), pp. 1-4

Zusammenfassung

Interview über die Herausforderungen in der Bildung Das vorliegende Interview fand als ein E-Mail-Interview in drei Phasen zwischen dem Wissenschaftsphilosophen Jürgen Mittelstraß und dem Sh-Redaktionsmitglied Klaus Moegling statt, der die Fragen stellte. Jürgen Mittelstraß gibt mit seinen Überlegungen zum disziplinären, interdisziplinären und transdisziplinären Lernen schulischen Bildungsprozessen eine zukunftsweisende Perspektive und fordert bei gleichzeitiger Wertschätzung des Disziplinären die Überwindung des Monopols fachlich spezialisierten Wissens für schulische Lernprozesse ein. Hierbei müssten Wissenskulturen in einem gemeinsam geteilten Allgemeinen wurzeln und wieder stärker mit ihrer kulturellen Orientierungsfunktion in Verbindung gebracht werden.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The interview at hand was conducted in three stages via e-mail between the economic philosopher Jürgen Mittelstraß and Schulpädagogik-Heute editor Klaus Moegling who was asking the questions. Jürgen Mittelstraß provides a ground-breaking perspective on educational processes in school with his thoughts on disciplinary, interdisciplinary and transdisciplinary learning. Even though he appreciates disciplinary learning he calls for the overcoming of the monopoly of subject-specific knowledge in academic learning processes. For this purpose cultures of knowledge should root in a generally accepted understanding and be more closely connected to their function as a cultural orientation.

Fachgebiet (DDC)
000 Allgemeines, Wissenschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690MITTELSTRASS, Juergen, 2010. Transdisziplinäre Herausforderungen begreifen. In: Schulpädagogik heute. 2010, 1(2), pp. 1-4
BibTex
@article{Mittelstrass2010Trans-3463,
  year={2010},
  title={Transdisziplinäre Herausforderungen begreifen},
  number={2},
  volume={1},
  journal={Schulpädagogik heute},
  pages={1--4},
  author={Mittelstrass, Juergen}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3463">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:46:27Z</dcterms:available>
    <dcterms:alternative>To understand transdisciplinary challenges</dcterms:alternative>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:contributor>Mittelstrass, Juergen</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:issued>2010</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3463"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Interview über die Herausforderungen in der Bildung Das vorliegende Interview fand als ein E-Mail-Interview in drei Phasen zwischen dem Wissenschaftsphilosophen Jürgen Mittelstraß und dem Sh-Redaktionsmitglied Klaus Moegling statt, der die Fragen stellte. Jürgen Mittelstraß gibt mit seinen Überlegungen zum disziplinären, interdisziplinären und transdisziplinären Lernen schulischen Bildungsprozessen eine zukunftsweisende Perspektive und fordert bei gleichzeitiger Wertschätzung des Disziplinären die Überwindung des Monopols fachlich spezialisierten Wissens für schulische Lernprozesse ein. Hierbei müssten Wissenskulturen in einem gemeinsam geteilten Allgemeinen wurzeln und wieder stärker mit ihrer kulturellen Orientierungsfunktion in Verbindung gebracht werden.</dcterms:abstract>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Schulpädagogik heute 1 (2010),  2,  S. 1-4</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:title>Transdisziplinäre Herausforderungen begreifen</dcterms:title>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3463/1/12876.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/>
    <dc:creator>Mittelstrass, Juergen</dc:creator>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3463/1/12876.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:46:27Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:language>deu</dc:language>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen