Publikation: Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? : Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Im Kontext der fortwährenden Reformprozesse der Lehrerbildung stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis die Disziplin Erziehungswissenschaft als Teil der Bildungswissenschaften zur Lehrerbildung steht und umgekehrt. Ist das Verhältnis produktiv oder tut sich zwischen wissenschaftlicher Disziplin und Studiengang ein nicht auflösbarer Widerstreit auf, weil beide einer nicht zu vereinbarenden Eigenlogik folgen? Der Band beschreibt sowohl potenzielle Formen eines Widerstreits zwischen Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung als auch mögliche Perspektiven für einen konstruktiven Umgang mit den Herausforderungen, die sich aus den Verhältnisbestimmungen für die Professionalisierung ergeben. Damit trägt der Band zur Schärfung des disziplinären Selbstverständnisses bei und fragt sogleich danach, wie Lehrerbildung an der Universität gestaltet werden kann.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BÖHME, Jeanette, Hrsg., Colin CRAMER, Hrsg., Christoph BRESSLER, Hrsg., 2018. Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? : Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2275-6BibTex
@book{Bohme2018Erzie-71203, year={2018}, isbn={978-3-7815-2275-6}, publisher={Verlag Julius Klinkhardt}, address={Bad Heilbrunn}, title={Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? : Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven}, url={https://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/2275.html}, editor={Böhme, Jeanette and Cramer, Colin and Bressler, Christoph} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/71203"> <dcterms:issued>2018</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-11T12:38:46Z</dcterms:available> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Bressler, Christoph</dc:contributor> <dc:contributor>Cramer, Colin</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-11T12:38:46Z</dc:date> <dc:publisher>Bad Heilbrunn</dc:publisher> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? : Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven</dcterms:title> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/71203"/> <dc:contributor>Böhme, Jeanette</dc:contributor> <dcterms:abstract>Im Kontext der fortwährenden Reformprozesse der Lehrerbildung stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis die Disziplin Erziehungswissenschaft als Teil der Bildungswissenschaften zur Lehrerbildung steht und umgekehrt. Ist das Verhältnis produktiv oder tut sich zwischen wissenschaftlicher Disziplin und Studiengang ein nicht auflösbarer Widerstreit auf, weil beide einer nicht zu vereinbarenden Eigenlogik folgen? Der Band beschreibt sowohl potenzielle Formen eines Widerstreits zwischen Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung als auch mögliche Perspektiven für einen konstruktiven Umgang mit den Herausforderungen, die sich aus den Verhältnisbestimmungen für die Professionalisierung ergeben. Damit trägt der Band zur Schärfung des disziplinären Selbstverständnisses bei und fragt sogleich danach, wie Lehrerbildung an der Universität gestaltet werden kann.</dcterms:abstract> <dc:publisher>Verlag Julius Klinkhardt</dc:publisher> <bibo:issn>978-3-7815-2275-6</bibo:issn> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>