Publikation:

Freiwilliges Engagement in Nonprofit-Organisationen am Beispiel eines Hospizes

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Tuerk.pdf
Tuerk.pdfGröße: 1.04 MBDownloads: 1528

Datum

2004

Autor:innen

Türk, Bärbel

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Beeinflussen die Motive Ehrenamtlicher ihren Einsatz und ihr Engagement für die Belange der Organisation, bei der sie sich freiwillig engagieren? Auf Grundlage funktionaler Theorien soll die Bedeutung der Motive freiwilligen Engagements für Extra-Rollen-Verhalten geklärt werden. Neben den Motiven wurden allgemeine Arbeitszufriedenheit und Organisationsbindung als Prädiktoren untersucht. An der korrelativen Feldstudie in einem Hospiz nahmen 44, überwiegend weibliche Hospizhelfer zwischen 37 und 70 Jahren teil und beantworteten einmalig einen schriftlichen Fragebogen. Die Motive der Ehrenamtlichen wurden über den Frage-bogen der ehrenamtlichen Einstellungsstruktur-Kurzform (FEE-K) von Bierhoff und Schülken erhoben, die Skalen zur Messung der allgemeinen Arbeitszufriedenheit und Organisationsbindung stammen aus der revidierten und erweiterten Fassung des Job Diagnostik Survey (JDS) von Kil, Leffelsend und Metz-Göckel. Das Extra-Rollen-Verhalten wurde durch die Subskala Eigeninitiative des Organizational Citizenship Behavior Fragebogen von Staufenbiel und Hartz operationalisiert. In der korrelativen und regressionsanalytischen Überprüfung der Hypothesen erwies sich die Variable Organisationsbindung als bester Prädiktor. Das Motiv Politische Verantwortung klärte zusätzliche Varianzanteile der Kriteriumsvariablen auf. Der prädiktive Wert der Variablen Enge Kirchenbindung bedarf weiterer Klärung. Die Ergebnisse machen deutlich, dass funktionale Ansätze neue Erkenntnisse über die Bedingungen von Extra-Rollen-Verhalten liefern können. Die Motive ehrenamtlichen Engagements geben Hinweise auf erfolgreiche Ansatzpunkte organisationaler Maßnahmen zur Erhöhung der Initiative und des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Extra-Rollen-Verhalten, Zusätzliches Arbeitsengagement, Hospiz, Funktionale Theorie

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690TÜRK, Bärbel, 2004. Freiwilliges Engagement in Nonprofit-Organisationen am Beispiel eines Hospizes [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Turk2004Freiw-10436,
  year={2004},
  title={Freiwilliges Engagement in Nonprofit-Organisationen am Beispiel eines Hospizes},
  author={Türk, Bärbel}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10436">
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10436/1/Tuerk.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10436"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10436/1/Tuerk.pdf"/>
    <dc:creator>Türk, Bärbel</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:17:37Z</dcterms:available>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:17:37Z</dc:date>
    <dcterms:issued>2004</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:title>Freiwilliges Engagement in Nonprofit-Organisationen am Beispiel eines Hospizes</dcterms:title>
    <dc:contributor>Türk, Bärbel</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Beeinflussen die Motive Ehrenamtlicher ihren Einsatz und ihr Engagement für die Belange der Organisation, bei der sie sich freiwillig engagieren? Auf Grundlage funktionaler Theorien soll die Bedeutung der Motive freiwilligen Engagements für Extra-Rollen-Verhalten geklärt werden. Neben den Motiven wurden allgemeine Arbeitszufriedenheit und Organisationsbindung als Prädiktoren untersucht. An der korrelativen Feldstudie in einem Hospiz nahmen 44, überwiegend weibliche Hospizhelfer zwischen 37 und 70 Jahren teil und beantworteten einmalig einen schriftlichen Fragebogen. Die Motive der Ehrenamtlichen wurden über den Frage-bogen der ehrenamtlichen Einstellungsstruktur-Kurzform (FEE-K) von Bierhoff und Schülken erhoben, die Skalen zur Messung der allgemeinen Arbeitszufriedenheit und Organisationsbindung stammen aus der revidierten und erweiterten Fassung des Job Diagnostik Survey (JDS) von Kil, Leffelsend und Metz-Göckel. Das Extra-Rollen-Verhalten wurde durch die Subskala Eigeninitiative des Organizational Citizenship Behavior Fragebogen von Staufenbiel und Hartz operationalisiert. In der korrelativen und regressionsanalytischen Überprüfung der Hypothesen erwies sich die Variable Organisationsbindung als bester Prädiktor. Das Motiv  Politische Verantwortung  klärte zusätzliche Varianzanteile der Kriteriumsvariablen auf. Der prädiktive Wert der Variablen  Enge Kirchenbindung  bedarf weiterer Klärung. Die Ergebnisse machen deutlich, dass funktionale Ansätze neue Erkenntnisse über die Bedingungen von Extra-Rollen-Verhalten liefern können. Die Motive ehrenamtlichen Engagements geben Hinweise auf erfolgreiche Ansatzpunkte organisationaler Maßnahmen zur Erhöhung der Initiative und des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen