ERIS : Ein thesaurusbasiertes Bildretrievalsystem mittels Zoomable User Interface

Loading...
Thumbnail Image
Date
2008
Authors
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
BEST - Business Excellence in Software Usability and Design
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Contribution to a conference collection
Publication status
Published
Published in
Informationskonzepte für die Zukunft : ODOK '07 / Pipp, Eveline (ed.). - Graz : Neugebauer, 2008. - (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) ; 5). - pp. 47-60. - ISBN 978-3-85376-285-1
Abstract
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Kulturgütern gewinnen Systeme zur Verwaltung und Suche innerhalb großer Datenmengen immer mehr an Bedeutung. ERIS ist ein thesaurusbasiertes System zur Bildsuche, das im Gegensatz zu herkömmlichen Bildsuchsystemen den direkten Zugriff auf das integrierte Bildmaterial über die visuelle Repräsentation des Thesaurus mittels semantischen Zoomings erlaubt. Der Nutzer / die Nutzerin erhält durch den als Baum visualisierten Thesaurus einen Überblick über die jeweilige Domäne und kann je nach Aspect-of-Interest in die einzelnen Blätter zoomen, so dass er / sie Thumbnails der Bilder oder schließlich auch das gewünschte Bildmaterial samt Metadaten angezeigt bekommt. Der Bruch zwischen semantischem und visuellem Zugriff wird somit durch den Einsatz eines Zoomable User Interfaces minimiert. Angepasste Filter- und Suchfunktionen erlauben die Einschränkung des Ergebnisraumes oder auch den unscharfen Zugriff auf Informationen durch die Auswertung von Synonymen und verwandten Begriffen. Das System wurde domänenunabhängig konzipiert und wird momentan unter Nutzung eines Thesaurus aus dem Museumsbereich weiterentwickelt.
Summary in another language
Subject (DDC)
004 Computer Science
Keywords
Conference
ODOK '07, 12. Österreichisches Online-Informationstreffen, 13. Österreichischer Dokumentartag, Sep 17, 2007 - Sep 21, 2007, Graz
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690GUNDELSWEILER, Fredrik, Sonja ÖTTL, 2008. ERIS : Ein thesaurusbasiertes Bildretrievalsystem mittels Zoomable User Interface. ODOK '07, 12. Österreichisches Online-Informationstreffen, 13. Österreichischer Dokumentartag. Graz, Sep 17, 2007 - Sep 21, 2007. In: PIPP, Eveline, ed.. Informationskonzepte für die Zukunft : ODOK '07. Graz:Neugebauer, pp. 47-60. ISBN 978-3-85376-285-1
BibTex
@inproceedings{Gundelsweiler2008thesa-43339,
  year={2008},
  title={ERIS : Ein thesaurusbasiertes Bildretrievalsystem mittels Zoomable User Interface},
  url={https://www.univie.ac.at/voeb/fileadmin/Dateien/Publikationen/Schriften_der_VOB/Volltexte/Band_5_ODOK_07.pdf},
  number={5},
  isbn={978-3-85376-285-1},
  publisher={Neugebauer},
  address={Graz},
  series={Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB)},
  booktitle={Informationskonzepte für die Zukunft : ODOK '07},
  pages={47--60},
  editor={Pipp, Eveline},
  author={Gundelsweiler, Fredrik and Öttl, Sonja}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43339">
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dcterms:title>ERIS : Ein thesaurusbasiertes Bildretrievalsystem mittels Zoomable User Interface</dcterms:title>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Gundelsweiler, Fredrik</dc:creator>
    <dc:contributor>Öttl, Sonja</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/43339"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-09-20T12:54:12Z</dc:date>
    <dc:creator>Öttl, Sonja</dc:creator>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2008</dcterms:issued>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/43339/3/Gundelsweiler_2-1bz0v0xlkbi044.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:contributor>Gundelsweiler, Fredrik</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Mit der zunehmenden Digitalisierung von Kulturgütern gewinnen Systeme zur Verwaltung und Suche innerhalb großer Datenmengen immer mehr an Bedeutung. ERIS ist ein thesaurusbasiertes System zur Bildsuche, das im Gegensatz zu herkömmlichen Bildsuchsystemen den direkten Zugriff auf das integrierte Bildmaterial über die visuelle Repräsentation des Thesaurus mittels semantischen Zoomings erlaubt. Der Nutzer / die Nutzerin erhält durch den als Baum visualisierten Thesaurus einen Überblick über die jeweilige Domäne und kann je nach Aspect-of-Interest in die einzelnen Blätter zoomen, so dass er / sie Thumbnails der Bilder oder schließlich auch das gewünschte Bildmaterial samt Metadaten angezeigt bekommt. Der Bruch zwischen semantischem und visuellem Zugriff wird somit durch den Einsatz eines Zoomable User Interfaces minimiert. Angepasste Filter- und Suchfunktionen erlauben die Einschränkung des Ergebnisraumes oder auch den unscharfen Zugriff auf Informationen durch die Auswertung von Synonymen und verwandten Begriffen. Das System wurde domänenunabhängig konzipiert und wird momentan unter Nutzung eines Thesaurus aus dem Museumsbereich weiterentwickelt.</dcterms:abstract>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/43339/3/Gundelsweiler_2-1bz0v0xlkbi044.pdf"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-09-20T12:54:12Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes
Refereed