Publikation:

Digitalisierung in der Fachliteratur zum Lehrer*innenberuf : Eine Bestandsaufnahme und Verhältnisbestimmung mittels critical review

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Binder_2-1bklgwnwdjv688.pdf
Binder_2-1bklgwnwdjv688.pdfGröße: 1.03 MBDownloads: 27

Datum

2021

Autor:innen

Binder, Karen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Gold
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Herausforderung Lehrer*innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ. Bielefeld School of Education. 2021, 4(1), S. 329-343. eISSN 2625-0675. Verfügbar unter: doi: 10.11576/hlz-4518

Zusammenfassung

Digitalisierung im Lehrer*innenberuf erfährt seit Beginn der Corona-Pandemie in Wissenschaft und Öffentlichkeit eine noch stärkere Aufmerksamkeit. Bislang ist aber weitgehend ungeklärt, was in der einschlägigen Fachliteratur konkret unter dem Begriff und Gegenstand der Digitalisierung verstanden wird. Dieser Beitrag fragt danach, welche begrifflichen Konnotationen und gegenstandsbezogenen Bestimmungen in der Diskussion prominent sind und wie Digitalisierung theoretisch gerahmt wird. Anhand einer critical review wird ein heuristischer Überblick zum Begriffsgebrauch und Gegenstand gegeben. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Diskussion auf digitale Kompetenzen von Lehrpersonen oder auf technische Aspekte enggeführt wird und eine Ausweitung des Diskurses zu einer gewinnbringenden Perspektivenerweiterung führen kann.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Since the outbreak of the corona pandemic, digitalization in the teach-ing profession has gained even greater attention. So far, it is unclear what the term and scope denote when used in relevant literature. This article enquires about prominent conceptual connotations, subject related designations, and theoretical framing. On the basis of a critical review, a heuristic overview over term usage and scope is given. The results show that the discourse is restricted to digital compe-tencies of teachers or technical aspects. An extended and broader discussion could open up new and enhancing perspectives.

Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Schlagwörter

Digitalisierung, Lehrberuf, Lehrperson, Begriffsgebrauch

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690BINDER, Karen, Colin CRAMER, 2021. Digitalisierung in der Fachliteratur zum Lehrer*innenberuf : Eine Bestandsaufnahme und Verhältnisbestimmung mittels critical review. In: Herausforderung Lehrer*innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ. Bielefeld School of Education. 2021, 4(1), S. 329-343. eISSN 2625-0675. Verfügbar unter: doi: 10.11576/hlz-4518
BibTex
@article{Binder2021Digit-71297,
  year={2021},
  doi={10.11576/hlz-4518},
  title={Digitalisierung in der Fachliteratur zum Lehrer*innenberuf : Eine Bestandsaufnahme und Verhältnisbestimmung mittels critical review},
  number={1},
  volume={4},
  journal={Herausforderung Lehrer*innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ},
  pages={329--343},
  author={Binder, Karen and Cramer, Colin}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/71297">
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-18T09:00:12Z</dcterms:available>
    <dcterms:title>Digitalisierung in der Fachliteratur zum Lehrer*innenberuf : Eine Bestandsaufnahme und Verhältnisbestimmung mittels critical review</dcterms:title>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dcterms:issued>2021</dcterms:issued>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/71297"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:contributor>Binder, Karen</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:abstract>Digitalisierung im Lehrer*innenberuf erfährt seit Beginn der Corona-Pandemie in Wissenschaft und Öffentlichkeit eine noch stärkere Aufmerksamkeit. Bislang ist aber weitgehend ungeklärt, was in der einschlägigen Fachliteratur konkret unter dem Begriff und Gegenstand der Digitalisierung verstanden wird. Dieser Beitrag fragt danach, welche begrifflichen Konnotationen und gegenstandsbezogenen Bestimmungen in der Diskussion prominent sind und wie Digitalisierung theoretisch gerahmt wird. Anhand einer critical review wird ein heuristischer Überblick zum Begriffsgebrauch und Gegenstand gegeben. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Diskussion auf digitale Kompetenzen von Lehrpersonen oder auf technische Aspekte enggeführt wird und eine Ausweitung des Diskurses zu einer gewinnbringenden Perspektivenerweiterung führen kann.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Cramer, Colin</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-18T09:00:12Z</dc:date>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:creator>Cramer, Colin</dc:creator>
    <dc:creator>Binder, Karen</dc:creator>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/71297/4/Binder_2-1bklgwnwdjv688.pdf"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/71297/4/Binder_2-1bklgwnwdjv688.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Ja
Diese Publikation teilen