Publikation: Scheitern der sozialen Wohnungspolitik : Wie bezahlbaren Wohnraum schaffen?
Lade...
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2018
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Ifo-Schnelldienst. 2018, 71(21), pp. 3-5. ISSN 0018-974X. eISSN 2199-4455
Zusammenfassung
Die Wohnungsfrage ist zurückgekehrt. Die Diagnose ist eindeutig: Wohnen wird – zumindest in einigen Städten – zum Luxusgut, bezahlbarer Wohnraum zur Mangelware. Die Wohnungsbaupolitik muss drastisch verändert werden. Sollte der soziale Wohnungsbau ausgebaut, die Mietpreisbremse verschärft werden oder – im Gegenteil – auf beides weitgehend verzichtet werden, da sich beide Instrumente als unwirksam erwiesen haben? Sollten stattdessen die Bauvorschriften gelockert und das Wohngeld reformiert und ausgebaut werden?
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft
Schlagwörter
Wohnimmobilien, Wohnungsmarkt, Wohnungswirtschaft, Wohnungspolitik, Mieten-politik, Miete, Städtische Flächennutzung, Städtischer Immobilienmarkt
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690
BREYER, Friedrich, 2018. Scheitern der sozialen Wohnungspolitik : Wie bezahlbaren Wohnraum schaffen?. In: Ifo-Schnelldienst. 2018, 71(21), pp. 3-5. ISSN 0018-974X. eISSN 2199-4455BibTex
@article{Breyer2018Schei-47958, year={2018}, title={Scheitern der sozialen Wohnungspolitik : Wie bezahlbaren Wohnraum schaffen?}, url={https://www.wiso-net.de/document/IFOS__1C8D6077C431B6D105F11C634336C783}, number={21}, volume={71}, issn={0018-974X}, journal={Ifo-Schnelldienst}, pages={3--5}, author={Breyer, Friedrich} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/47958"> <dc:contributor>Breyer, Friedrich</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:issued>2018</dcterms:issued> <dc:creator>Breyer, Friedrich</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47958"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dcterms:title>Scheitern der sozialen Wohnungspolitik : Wie bezahlbaren Wohnraum schaffen?</dcterms:title> <dc:language>deu</dc:language> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-10T13:02:40Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-10T13:02:40Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Wohnungsfrage ist zurückgekehrt. Die Diagnose ist eindeutig: Wohnen wird – zumindest in einigen Städten – zum Luxusgut, bezahlbarer Wohnraum zur Mangelware. Die Wohnungsbaupolitik muss drastisch verändert werden. Sollte der soziale Wohnungsbau ausgebaut, die Mietpreisbremse verschärft werden oder – im Gegenteil – auf beides weitgehend verzichtet werden, da sich beide Instrumente als unwirksam erwiesen haben? Sollten stattdessen die Bauvorschriften gelockert und das Wohngeld reformiert und ausgebaut werden?</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
2019-12-10
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Nein