Publikation:

Uni literarisch : Lebenswelt Universität in literarischer Repräsentation

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2000

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

3-87940-677-4
Bibliografische Daten

Verlag

UVK Universitätsverlag Konstanz

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Uni literarisch examines the ways in which students and academics are presented in literature and film, focussing on works from Britain, the United States, and Germany, but also analyzing works in Latin, Spanish, and Chinese. In their analyses, the contributors deal with texts and/or text groups of particular importance, while also surveying the respective national traditions in education and literary/cultural criticism. Literary texts have accompanied academic history since its beginning and the presentation of the academic world is correspondingly varied and fascinating, ranging from the Middle Ages to the present, from epistolary humanist satire of universities via classical drama to contemporary campus novels and their film adaptions, from stereotypes of professors in ivory towers and love-crazed students to the use of education as a survival technique. [publication in German]

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Schlagwörter

University as Motif in Literature, Comparative Literature

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690NISCHIK, Reingard M., ed., 2000. Uni literarisch : Lebenswelt Universität in literarischer Repräsentation. UVK Universitätsverlag Konstanz. ISBN 3-87940-677-4
BibTex
@book{Nischik2000liter-14867,
  year={2000},
  isbn={3-87940-677-4},
  publisher={UVK Universitätsverlag Konstanz},
  title={Uni literarisch : Lebenswelt Universität in literarischer Repräsentation},
  editor={Nischik, Reingard M.},
  note={Extracts from Reviews: "Die Autoren haben mit diesem Überblick und den dadurch möglichen Gegenüberstellungen eine Pioniertat vollbracht und der Literaturwissenschaft ein bisher nicht beachtetes Thema bzw. Gebiet erschlossen." – P.K., Acta Studentica --- "Die Beiträge setzen analytische Schwerpunkte bei einzelnen herausragenden Texten und Textsorten, doch sie klären auch überblickshaft die jeweiligen nationalen Traditionslinien von (Aus-)Bildungskonzepten und literarischer Kulturkritik. … Entsprechend variantenreich und spannend erweist sich die literarische Repräsentation der Universität und Wissenschaft in diesem Band … Eine aufschlussreiche und erquickliche Lektüre – nicht nur für Universitätsangehörige." – uni'kon}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/14867">
    <dc:contributor>Nischik, Reingard M.</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-10-29T13:13:08Z</dc:date>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:issued>2000</dcterms:issued>
    <dc:publisher>UVK Universitätsverlag Konstanz</dc:publisher>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="eng">Uni literarisch examines the ways in which students and academics are presented in literature and film, focussing on works from Britain, the United States, and Germany, but also analyzing works in Latin, Spanish, and Chinese. In their analyses, the contributors deal with texts and/or text groups of particular importance, while also surveying the respective national traditions in education and literary/cultural criticism. Literary texts have accompanied academic history since its beginning and the presentation of the academic world is correspondingly varied and fascinating, ranging from the Middle Ages to the present, from epistolary humanist satire of universities via classical drama to contemporary campus novels and their film adaptions, from stereotypes of professors in ivory towers and love-crazed students to the use of education as a survival technique. [publication in German]</dcterms:abstract>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-10-29T13:13:08Z</dcterms:available>
    <bibo:issn>3-87940-677-4</bibo:issn>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/14867"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:title>Uni literarisch : Lebenswelt Universität in literarischer Repräsentation</dcterms:title>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Extracts from Reviews: "Die Autoren haben mit diesem Überblick und den dadurch möglichen Gegenüberstellungen eine Pioniertat vollbracht und der Literaturwissenschaft ein bisher nicht beachtetes Thema bzw. Gebiet erschlossen." – P.K., Acta Studentica --- "Die Beiträge setzen analytische Schwerpunkte bei einzelnen herausragenden Texten und Textsorten, doch sie klären auch überblickshaft die jeweiligen nationalen Traditionslinien von (Aus-)Bildungskonzepten und literarischer Kulturkritik. … Entsprechend variantenreich und spannend erweist sich die literarische Repräsentation der Universität und Wissenschaft in diesem Band … Eine aufschlussreiche und erquickliche Lektüre – nicht nur für Universitätsangehörige." – uni'kon
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen