Publikation:

Meta Implementation Intentions und das Formulieren von Plänen

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Masterarb_Nehl_Implementation_Intentions.pdf
Masterarb_Nehl_Implementation_Intentions.pdfGröße: 2.6 MBDownloads: 1737

Datum

2010

Autor:innen

Nehl, Eva Joan

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Meta Implementation Intentions and the Forming of Plans
Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die vorliegende Untersuchung belegt den Nutzen von Meta Implementation Intentions bezüglich des autonomen Planungsverhaltens. Meta Implementation Intentions sind Implementation Intentions deren zugehörige Zielabsicht es ist, selbständig Pläne zu formulieren. Probanden, die eine generelle Meta Implementation Intention im Format “Wenn Situation (S) eintritt, dann formuliere ich eine Handlungsabsicht!” verinnerlich hatten, profitierten signifikant von dieser Strategie, verglichen mit Probanden, die eine spezielle Meta Implementation Intention verwendeten und mit Probanden der Kontrollgruppe, die lediglich eine Zielabsicht formuliert hatten, Pläne zu formulieren. Die Ergebnisse stehen im Einklang mit früheren Forschungsergebnissen zu Handlungsabsichten (Gollwitzer & Sheeran, 2006). Hypothesen über Zusammenhänge von wahrgenommener Aufgabenschwierigkeit und Planungsverhalten wurden nicht unterstützt. Mögliche Gründe werden diskutiert.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

In this study the benefits of meta implementation intentions are investigated, which are a particular type of implementation intentions addressing the goal of forming plans autonomously. Participants using a general meta implementation intention in the format “If situation (S) occurs, then I will form an implementation intention!” profited significantly of this strategy compared to test persons using a special meta implementation intention and test subjects of the control group holding the mere goal intention of formulating plans. Results were consistent with past research concerning implementation intentions (Gollwitzer & Sheeran, 2006). Hypotheses about relationships between perceived task difficulty and the impact of planning behavior were not supported. Potential reasons are discussed.

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Meta Implementation Intention, Handlungsabsicht, Implementation Intention, Zielabsicht, Goal intention, Vorsatz

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690NEHL, Eva Joan, 2010. Meta Implementation Intentions und das Formulieren von Plänen [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Nehl2010Imple-13395,
  year={2010},
  title={Meta Implementation Intentions und das Formulieren von Plänen},
  author={Nehl, Eva Joan}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/13395">
    <dcterms:alternative>Meta Implementation Intentions and the Forming of Plans</dcterms:alternative>
    <dc:creator>Nehl, Eva Joan</dc:creator>
    <dcterms:title>Meta Implementation Intentions und das Formulieren von Plänen</dcterms:title>
    <dcterms:issued>2010</dcterms:issued>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-05-24T05:45:53Z</dc:date>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/13395"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/13395/2/Masterarb_Nehl_Implementation_Intentions.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/13395/2/Masterarb_Nehl_Implementation_Intentions.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die vorliegende Untersuchung belegt den Nutzen von Meta Implementation Intentions bezüglich des autonomen Planungsverhaltens. Meta Implementation Intentions sind Implementation Intentions deren zugehörige Zielabsicht es ist, selbständig Pläne zu formulieren. Probanden, die eine generelle Meta Implementation Intention im Format “Wenn Situation (S) eintritt, dann formuliere ich eine Handlungsabsicht!” verinnerlich hatten, profitierten signifikant von dieser Strategie, verglichen mit Probanden, die eine spezielle Meta Implementation Intention verwendeten und mit Probanden der Kontrollgruppe, die lediglich eine Zielabsicht formuliert hatten, Pläne zu formulieren. Die Ergebnisse stehen im Einklang mit früheren Forschungsergebnissen zu Handlungsabsichten (Gollwitzer &amp; Sheeran, 2006). Hypothesen über Zusammenhänge von wahrgenommener Aufgabenschwierigkeit und Planungsverhalten wurden nicht unterstützt. Mögliche Gründe werden diskutiert.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Nehl, Eva Joan</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-05-24T05:45:53Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen