Publikation: Der lange Weg zur Verbesserung der Unterrichtsqualität : ein Rückblick auf die Interventionsstudie APU
Lade...
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2009
Autor:innen
Eberle, Franz
Oepke, Maren
Müller, Claude
Pflüger, Michael
Hesske, Stefan
Marti, Christian
Haefelin, Mirjam
Blum, Regula
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Netzwerk : Zeitschrift der Wirtschaftsbildung Schweiz. 2009, 103(1), pp. 15-23
Zusammenfassung
Mit der in der Zeit von August 2006 bis Februar 2008 an sieben schweizerischen Gymnasien vorgenommenen Implementation des anwendungs- und problemorientierten Unterrichts (APU) war die Absicht vebunden, über eine Orientierung an elf Unterrichtsleitlinien kognitive und nichtkognitive Bildungsziele in den Fächern «Wirtschaft und Recht» und «Geografie» gleichermassen zu fördern. Die empirischen Analysen zeigen, dass eine Anlaufphase von zwölf Monaten notwendig war, bevor erste intendierte Effekte auf Seiten der Lernenden erzielt wurden.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690
EBERLE, Franz, Stephan SCHUMANN, Maren OEPKE, Claude MÜLLER, Michael PFLÜGER, Stefan HESSKE, Christian MARTI, Mirjam HAEFELIN, Regula BLUM, 2009. Der lange Weg zur Verbesserung der Unterrichtsqualität : ein Rückblick auf die Interventionsstudie APU. In: Netzwerk : Zeitschrift der Wirtschaftsbildung Schweiz. 2009, 103(1), pp. 15-23BibTex
@article{Eberle2009lange-37869, year={2009}, title={Der lange Weg zur Verbesserung der Unterrichtsqualität : ein Rückblick auf die Interventionsstudie APU}, number={1}, volume={103}, journal={Netzwerk : Zeitschrift der Wirtschaftsbildung Schweiz}, pages={15--23}, author={Eberle, Franz and Schumann, Stephan and Oepke, Maren and Müller, Claude and Pflüger, Michael and Hesske, Stefan and Marti, Christian and Haefelin, Mirjam and Blum, Regula} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37869"> <dc:contributor>Marti, Christian</dc:contributor> <dc:creator>Hesske, Stefan</dc:creator> <dc:contributor>Schumann, Stephan</dc:contributor> <dc:creator>Haefelin, Mirjam</dc:creator> <dcterms:issued>2009</dcterms:issued> <dc:contributor>Oepke, Maren</dc:contributor> <dc:creator>Pflüger, Michael</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Mit der in der Zeit von August 2006 bis Februar 2008 an sieben schweizerischen Gymnasien vorgenommenen Implementation des anwendungs- und problemorientierten Unterrichts (APU) war die Absicht vebunden, über eine Orientierung an elf Unterrichtsleitlinien kognitive und nichtkognitive Bildungsziele in den Fächern «Wirtschaft und Recht» und «Geografie» gleichermassen zu fördern. Die empirischen Analysen zeigen, dass eine Anlaufphase von zwölf Monaten notwendig war, bevor erste intendierte Effekte auf Seiten der Lernenden erzielt wurden.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Eberle, Franz</dc:contributor> <dc:creator>Eberle, Franz</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-03-06T13:35:54Z</dcterms:available> <dc:contributor>Pflüger, Michael</dc:contributor> <dc:creator>Müller, Claude</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dc:contributor>Hesske, Stefan</dc:contributor> <dc:creator>Oepke, Maren</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-03-06T13:35:54Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Haefelin, Mirjam</dc:contributor> <dc:creator>Blum, Regula</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dc:contributor>Müller, Claude</dc:contributor> <dc:creator>Schumann, Stephan</dc:creator> <dc:contributor>Blum, Regula</dc:contributor> <dc:creator>Marti, Christian</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/37869"/> <dcterms:title>Der lange Weg zur Verbesserung der Unterrichtsqualität : ein Rückblick auf die Interventionsstudie APU</dcterms:title> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein