Publikation:

Pfarrer in der Krise? : Zusammenhänge zwischen Arbeitsanforderungen im Pfarrberuf und dem Burnout-Syndrom

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Pfarrer_in_der_Krise.pdf
Pfarrer_in_der_Krise.pdfGröße: 4.06 MBDownloads: 1606

Datum

2007

Autor:innen

Kuttler, Iris

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Das Ziel der vorliegenden Arbeit war, Zusammenhänge zwischen Arbeitsbelastungen im Pfarrberuf und Burnout zu untersuchen. Die Berufsgruppe der Pfarrerinnen und Pfarrer ist hinsichtlich Burnout bisher nur wenig erforscht worden. In dieser Arbeit wurde zusätzlich untersucht, ob Erholungsbedürfnis, Freizeit sowie Aspekte der Emotionsarbeit in Zusammenhang mit Burnout stehen. In früheren Studien konnten solche Zusammenhänge für verschiedene Berufsgruppen gezeigt werden. Die Untersuchung wurde im Querschnitt anhand eines Fragebogens durchgeführt, welcher durch einen zweiten Fragebogen für die Partnerinnen und Partner ergänzt wurde, so dass für einen Teil der erhobenen Variablen zusätzlich Fremdeinschätzungen in die Analysen mit aufgenommen werden konnten. An der Untersuchung nahmen 140 evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer des Kantons Zürich teil, für 100 Personen lagen zusätzlich Fremdeinschätzungen vor. Die dieser Arbeit zugrunde liegenden Hypothesen wurden mittels multiplen hierarchischen Regressionsanalysen überprüft. Burnout wurde in der vorliegenden Untersuchung als zweidimensionales Konstrukt mit den beiden Dimensionen emotionale Erschöpfung und Disengagement erfasst. Die Analysen zeigten, dass soziale Unterstützung durch Vorgesetzte und kognitives Abschalten die Burnout-Dimension emotionale Erschöpfung bei Pfarrerinnen und Pfarrern signifikant vorhersagen konnten. Erholungsbedürfnis war ein signifikanter Prädiktor für beide Burnout-Dimensionen. Postulierte Zusammenhänge zwischen den Variablen hohe Arbeitszeit, soziale Unterstützung durch Kollegen beziehungsweise das private Umfeld, räumliche Distanz zur Arbeit, verfügbare Freizeit, Konzepten der Emotionsarbeit und der abhängigen Variable Burnout konnten hingegen nicht unterstützt werden.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Emotionsarbeit

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KUTTLER, Iris, 2007. Pfarrer in der Krise? : Zusammenhänge zwischen Arbeitsanforderungen im Pfarrberuf und dem Burnout-Syndrom [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Kuttler2007Pfarr-10285,
  year={2007},
  title={Pfarrer in der Krise? : Zusammenhänge zwischen Arbeitsanforderungen im Pfarrberuf und dem Burnout-Syndrom},
  author={Kuttler, Iris}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10285">
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:15:43Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Ziel der vorliegenden Arbeit war, Zusammenhänge zwischen Arbeitsbelastungen im Pfarrberuf und Burnout zu untersuchen. Die Berufsgruppe der Pfarrerinnen und Pfarrer ist hinsichtlich Burnout bisher nur wenig erforscht worden. In dieser Arbeit wurde zusätzlich untersucht, ob Erholungsbedürfnis, Freizeit sowie Aspekte der Emotionsarbeit in Zusammenhang mit Burnout stehen. In früheren Studien konnten solche Zusammenhänge für verschiedene Berufsgruppen gezeigt werden. Die Untersuchung wurde im Querschnitt anhand eines Fragebogens durchgeführt, welcher durch einen zweiten Fragebogen für die Partnerinnen und Partner ergänzt wurde, so dass für einen Teil der erhobenen Variablen zusätzlich Fremdeinschätzungen in die Analysen mit aufgenommen werden konnten. An der Untersuchung nahmen 140 evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer des Kantons Zürich teil, für 100 Personen lagen zusätzlich Fremdeinschätzungen vor. Die dieser Arbeit zugrunde liegenden Hypothesen wurden mittels multiplen hierarchischen Regressionsanalysen überprüft. Burnout wurde in der vorliegenden Untersuchung als zweidimensionales Konstrukt mit den beiden Dimensionen emotionale Erschöpfung und Disengagement erfasst. Die Analysen zeigten, dass soziale Unterstützung durch Vorgesetzte und kognitives Abschalten die Burnout-Dimension emotionale Erschöpfung bei Pfarrerinnen und Pfarrern signifikant vorhersagen konnten. Erholungsbedürfnis war ein signifikanter Prädiktor für beide Burnout-Dimensionen. Postulierte Zusammenhänge zwischen den Variablen hohe Arbeitszeit, soziale Unterstützung durch Kollegen beziehungsweise das private Umfeld, räumliche Distanz zur Arbeit, verfügbare Freizeit, Konzepten der Emotionsarbeit und der abhängigen Variable Burnout konnten hingegen nicht unterstützt werden.</dcterms:abstract>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dc:creator>Kuttler, Iris</dc:creator>
    <dcterms:title>Pfarrer in der Krise? : Zusammenhänge zwischen Arbeitsanforderungen im Pfarrberuf und dem Burnout-Syndrom</dcterms:title>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10285/1/Pfarrer_in_der_Krise.pdf"/>
    <dc:contributor>Kuttler, Iris</dc:contributor>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10285/1/Pfarrer_in_der_Krise.pdf"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10285"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:15:43Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen