Die Rhetorik der Programmierung Kittler, de Man und die Allegorie der Zahl
Die Rhetorik der Programmierung Kittler, de Man und die Allegorie der Zahl
Vorschaubild nicht verfügbar
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2004
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
eISSN
item.preview.dc.identifier.isbn
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
EU-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte ; 78 (2004), 3. - S. 499-532. - Springer. - ISSN 0012-0936. - eISSN 2365-9521
Zusammenfassung
So wie Kittlers Medientheorie an einer Kritik der literaturwissenschaftlichen Methodik laboriert, die zumindest das rhetorische Paradigma unberücksichtigt läßt (II), so läßt sich umgekehrt von der Rhetoriktheorie de Mans behaupten, daß der Materialismus seiner späteren Texte medientheoretische Implikationen beinhaltet (III). Im Zentrum der Konfrontation beider Theorien steht eine Relektüre der Geometrie Pascals und ihrer Bezüge zu den Pensées (IV, V).
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
As much as Kittler’s media theory elaborates on a critique of the methods of literary criticism, thereby omitting the rhetorical paradigm (II), one could conversely state about de Man’s theory of rhetoric that the materialism of his later texts contains (III) an implicit media theory. Crucial for the confrontation of both theories is the rereading of Pascal’s geometry and its relation to the Pensées (IV, V).
Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Zitieren
ISO 690
FRIEDRICH, Lars, 2004. Die Rhetorik der Programmierung Kittler, de Man und die Allegorie der Zahl. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Springer. 78(3), pp. 499-532. ISSN 0012-0936. eISSN 2365-9521. Available under: doi: 10.1007/BF03375787BibTex
@article{Friedrich2004Rheto-66380, year={2004}, doi={10.1007/BF03375787}, title={Die Rhetorik der Programmierung Kittler, de Man und die Allegorie der Zahl}, number={3}, volume={78}, issn={0012-0936}, journal={Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte}, pages={499--532}, author={Friedrich, Lars} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/66380"> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-10T12:16:48Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Die Rhetorik der Programmierung Kittler, de Man und die Allegorie der Zahl</dcterms:title> <dc:creator>Friedrich, Lars</dc:creator> <dc:contributor>Friedrich, Lars</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">So wie Kittlers Medientheorie an einer Kritik der literaturwissenschaftlichen Methodik laboriert, die zumindest das rhetorische Paradigma unberücksichtigt läßt (II), so läßt sich umgekehrt von der Rhetoriktheorie de Mans behaupten, daß der Materialismus seiner späteren Texte medientheoretische Implikationen beinhaltet (III). Im Zentrum der Konfrontation beider Theorien steht eine Relektüre der Geometrie Pascals und ihrer Bezüge zu den Pensées (IV, V).</dcterms:abstract> <dc:language>deu</dc:language> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-10T12:16:48Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/66380"/> <dcterms:issued>2004</dcterms:issued> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Ja