Publikation:

Moralische Akteure und ihre Deutungen des Kosovo-Konflikts - Fallstudien zu Formen der Einspeisung normativer Ansprüche in den öffentlichen Diskurs

Lade...
Vorschaubild

Dateien

magister.pdf
magister.pdfGröße: 380.77 KBDownloads: 532

Datum

2000

Autor:innen

Schüler, Bernd

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Moral Actors and their Interpretations of the Conflict in Kosovo
Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die Magisterarbeit untersucht in einem sequenz- und diskursanalytischen Zugang Pressemitteilungen, die die Katholische Kirche, die Gesellschaft für bedrohte Völker und Cap Anamur zum Kosovo-Konflikt 1999 verfaßt haben. Diese Organisationen werden konzeptionell als moralische Akteure verstanden, die mit ihren öffentlichen Einlassungen andere soziale/staatliche Akteure normativ darauf verpflichten wollen, den notleidenden Kosovo-Albanern zu Hilfe zu kommen. Über die feinanalytische Interpretation der Dokumente werden die Deutungsstategien herausgearbeitet, mit denen die Akteure versuchen, das Leiden eines fremden Volkes für das eigene nationale Kollektiv handlungsrelevant zu machen. Außerdem geht es darum, das Selbstverständnis der jeweiligen Akteure zu beschreiben, in dem sie die Legitimation ihrer Forderungen verankern. Dazu werden Profile dreier Sozialtypen moralischer Akteure erstellt, die die jeweilige Form der Selbstdarstellung verdichten: der Experte, der Held und der Weise.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
900 Geschichte

Schlagwörter

moralische Kommunikation, sozialwissenschaftliche Hermeneutik, discourse analysis, human rights movements, moral communication

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SCHÜLER, Bernd, 2000. Moralische Akteure und ihre Deutungen des Kosovo-Konflikts - Fallstudien zu Formen der Einspeisung normativer Ansprüche in den öffentlichen Diskurs [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Schuler2000Moral-11618,
  year={2000},
  title={Moralische Akteure und ihre Deutungen des Kosovo-Konflikts - Fallstudien zu Formen der Einspeisung normativer Ansprüche in den öffentlichen Diskurs},
  author={Schüler, Bernd}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11618">
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11618/1/magister.pdf"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:35:25Z</dc:date>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:35:25Z</dcterms:available>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:issued>2000</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Moralische Akteure und ihre Deutungen des Kosovo-Konflikts - Fallstudien zu Formen der Einspeisung normativer Ansprüche in den öffentlichen Diskurs</dcterms:title>
    <dcterms:alternative>Moral Actors and their Interpretations of the Conflict in Kosovo</dcterms:alternative>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Magisterarbeit untersucht in einem sequenz- und diskursanalytischen Zugang Pressemitteilungen, die die Katholische Kirche, die Gesellschaft für bedrohte Völker und Cap Anamur zum Kosovo-Konflikt 1999 verfaßt haben. Diese Organisationen werden konzeptionell als moralische Akteure verstanden, die mit ihren öffentlichen Einlassungen andere soziale/staatliche Akteure normativ darauf verpflichten wollen, den notleidenden Kosovo-Albanern zu Hilfe zu kommen. Über die feinanalytische Interpretation der Dokumente werden die Deutungsstategien herausgearbeitet, mit denen die Akteure versuchen, das Leiden eines fremden Volkes für das eigene nationale Kollektiv handlungsrelevant zu machen. Außerdem geht es darum, das Selbstverständnis der jeweiligen Akteure zu beschreiben, in dem sie die Legitimation ihrer Forderungen verankern. Dazu werden Profile dreier Sozialtypen moralischer Akteure erstellt, die die jeweilige Form der Selbstdarstellung verdichten: der Experte, der Held und der Weise.</dcterms:abstract>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Schüler, Bernd</dc:creator>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11618"/>
    <dc:contributor>Schüler, Bernd</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11618/1/magister.pdf"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen